Heimatkalender 2026 gibt es ab sofort in den Kreishäusern

Heimatkalender 2026 gibt es ab sofort in den Kreishäusern

13 Nov 2025

Rhein-Kreis Neuss - Die Motive reichen vom Neusser Quirinusmünster über die Grevenbroicher Apfelwiese und das Kaarster Rathaus bis hin zum Zolltor Zons. Auch das Feldbahnmuseum Oekoven, Schloss Dyck, das Tulpencafé in Korschenbroich-Lüttenglehn und der Latumer See sind in dem neuen Heimatkalender 2026 des Rhein-Kreises Neuss vertreten. Landrätin Katharina Reinhold, die den Kalender zusammen mit Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs vorstellt, freut sich, dass dieser eine großartige Auswahl an Motiven bietet. „Dieser Kalender zeigt die Vielfalt und Schönheit unseres Kreises im Wechsel der Jahrzeiten und inspiriert zu einer Entdeckungsreise vor der eigenen Haustür“, betont die Landrätin.

Wer eine besondere Geschenkidee mit regionalem Bezug sucht, erhält den Heimatkalender 2026 in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich sowie im E-Shop des Rhein-Kreises Neuss. Dieser enthält die Siegerbilder aus dem Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Benjamin Josephs berichtet, dass die Jury die Gewinnermotive aus mehr als 700 Einreichungen ausgesucht hat. Er verspricht: „Wir veranstalten auch 2026 einen Fotowettbewerb und hoffen wieder auf viele tolle Einsendungen.“ Der nächste Fotowettbewerb startet voraussichtlich Ende des Jahres.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger freuten sich über eine Jahreskarte für Schloss Dyck und 100 Euro. Die Siegerfotos kamen von Nathalie Pfeifer aus Dormagen, Johannes Giesen aus Neuss, Wolfgang Fox aus Neuss, Peter Ruyten aus Grevenbroich, Thomas Fährmann aus Grevenbroich, Dr. Werner Hettchen aus Neuss, Andreas Koch aus Korschenbroich, Ben Böttges aus Korschenbroich, Bernd Fischer aus Korschenbroich, Simone Bovelet aus Korschenbroich, Claudia Högel aus Meerbusch und Jürgen Leuffen aus Grevenbroich. Alle Fotos finden sich im Heimatkalender und werden zudem im Laufe des nächsten Jahres auf den Social Media-Kanälen des Rhein-Kreises Neuss auf Facebook und Instagram veröffentlicht.

Die Kalender im DIN A3-Format werden sowohl an den Bürger-Servicecentern in den Kreishäusern in Neuss und Grevenbroich als auch im E-Shop des Rhein-Kreises Neuss zum Preis von drei Euro verkauft. Sie können unter dem Link shop.rhein-kreis-neuss.de bestellt werden.

Quelle-Foto: Rhein-Kreis Neuss/D. Staniek, Landrätin Katharina Reinhold und Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs stellen den neuen Heimatkalender 2026 vor.

Weitere Inhalte: