• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.

Sonntag, 18 Mai 2025

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle

Abschlusskonzert der Musikschule Rhein-Kreis Neuss: 800 begeisterte Kinder sangen im Schlossstadion

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - 800 Grevenbroicher Schülerinnen und Schüler gaben jetzt ein Abschlusskonzert im Rahmen der Kooperationsprogramme JeKits und SingPause. Hierbei arbeitet die Musikschule Rhein-Kreis Neuss eng mit den Grevenbroicher Grundschulen zusammen. Kreiskulturdezernent Sebastian Johnen, der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen und Musikschulleiterin Ruth Braun-Sauerwein begrüßten über 2 000 Zuschauerinnen…

Verkehrseinschränkungen anlässlich der Grevenbroicher Gartentage

Grevenbroich -Die diesjährigen „Grevenbroicher Gartentage“ finden am Sonntag, den 25.05.2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Veranstaltung entspricht im Ablauf und Umfang der Vorjahre. Der Auf- und Abbau ist innerhalb des genannten Zeitfensters geplant. Bereits ab Freitag, den 23.05.2025, werden zur Vorbereitung sogenannte Vorsperren eingerichtet. Diese betreffen die Einmündungsbereiche Graf-Kessel-Straße/Schlossstraße…

50 Jahre Stadt Grevenbroich – Kostenloses Jubiläums-Open-Air auf dem Schlossplatz

Grevenbroich -Am Samstag, den 12.07.2025, feiert Grevenbroich das 50-jährige Bestehen mit einem musikalischen Highlight auf dem Schlossplatz: Die Stadt präsentiert gemeinsam mit der Band „Rabaue“ und der NEW AG das exklusive „RABAUE OpenAir with Friends“ – ein Konzertabend mit besonderem Programm und Gästen. Zum Jubiläum erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein mitreißendes Open-Air-Fest mit bekannten Künstlern wie Anna-Maria…

Internationaler Museumstag 2025

Grevenbroich - Am Sonntag, 18.05.25 findet der Internationale Museumstag statt. Auch das „Museum der Niederrheinischen Seele“ beteiligt sich wie in jedem Jahr an dem Tag der Ausstellungshäuser, der auf die gesellschaftliche Rolle von Kunst und Kultur aufmerksam machen soll. Neben der Dauerausstellung zum Niederrhein sind die Wechselausstellungen „Hintz – eine Retrospektive“ und „80 Jahre Kriegsende in Grevenbroich“ kostenfrei…

Verkehrseinschränkungen und Hinweise zum Maimarkt in Wevelinghoven

Grevenbroich - Am Sonntag, den 18.05.2025, findet in Wevelinghoven erneut der traditionelle Maimarkt statt, organisiert von der Werbe- und Interessengemeinschaft Wevelinghoven. In diesem Zusammenhang weist die Verkehrslenkung der Stadtbetriebe Grevenbroich auf Verkehrseinschränkungen hin. Die Poststraße sowie der Marktplatz sind am Veranstaltungstag in der Zeit von 06:00 bis 20:00 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.…

Zum Gedenken an das Kriegsende zieht die Friedensherde ins Museum

Grevenbroich - In die Ausstellung „Krieg kennt keine Gewinner – 80 Jahre Kriegsende in Grevenbroich“ zieht am heutigen Gedenktag die Friedensherde der Künstlerin Gertamaria Reetz ins Museum ein. Der Schwere der geschichtlichen Präsentation mit Granatsplittern, Totenzetteln und Fotos von zerstörten Häusern wird hiermit bewusst ein positives Zeichen entgegengesetzt, denn in Deutschland herrscht seit nunmehr 80 Jahren Frieden. Die…

50 Jahre Stadt Grevenbroich in den Ortsteilen

Grevenbroich - Die kommunale Neugliederung liegt in diesem Jahr genau 50 Jahre zurück. In der letzten Sitzung des Stadtrats wurde beschlossen, das fünfzigjährige Stadtjubiläum nicht nur zentral für die Stadtmitte, sondern auch in einigen Ortsteilen zu feiern. Hierfür können sich Vereine und Initiativen ab sofort bis zum 15.06.25 mit einem formlosen Schreiben bewerben. Wer in diesem Jahr beispielsweise ein Kinderfest, ein…

Relevanz von Stadtbäumen in der Klimakrise: Umweltvortrag im Schneckenhaus

Grevenbroich - Welche Bedeutung haben Stadtbäume in Zeiten der Klimakrise – ökologisch, gesellschaftlich und emotional? Dieser Frage widmet sich ein kostenfreier Vortrag am Dienstag, den 03.06.2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr im Imkerhaus des Umweltzentrums „Schneckenhaus“. Landschaftsökologe Henning Walther beleuchtet, warum Menschen eine enge Bindung zu Bäumen empfinden, welchen Herausforderungen Stadtbäume heute durch die…

Balladen-Nachmittag Im Museum

Grevenbroich - „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „MoKKa“ am Mittwoch, 14.05.25 um 15 Uhr. Kulturamtsleiter Stefan Pelzer-Florack hat hierfür berühmte Balladen und Gedichte von Goethe bis Kästner zusammengetragen. Das Format ist gerade für Senioren geeignet, die in ihrer Schulzeit vielfach Gedichte auswendig lernen mussten. Gerade kognitiv eingeschränkte Menschen…

Muttertagsführung: "UnErhörte Grevenbroicherinnen - ein literarischer Stadtspaziergang“

Grevenbroich - Am Sonntag, 11.05.25 um 14 Uhr führt Anja Heling anlässlich des Muttertags vom Museum Villa Erckens aus durch das Stadtzentrum. "UnErhörte Grevenbroicherinnen - ein literarischer Stadtspaziergang“ nennt sie ihr Angebot. Auf einem anderthalbstündigen Spaziergang durch die Innenstadt geht es dabei um eine humorvolle Bürgermeisterin, eine resiliente Ärztin, zu Unrecht verfolgte Heilkundige und die Anfänge der…

Jetzt im Rhein-Kreis Neuss auf Motivsuche gehen: Noch bis zum 31. August beim Fotowettbewerb mitmachen

Rhein-Kreis Neuss - Im Rhein-Kreis Neuss finden sich viele schöne Fotomotive – und genau diese können beim Fotowettbewerb 2025 des Rhein-Kreises Neuss eingereicht werden. Alle Interessierten sind zum Mitmachen aufgerufen. Unter dem Motto „Heimatbilder“ werden die schönsten Fotos aus dem Rhein-Kreis Neuss gesucht. Die 12 Siegeraufnahmen werden sowohl in Kalenderform als auch in den sozialen Medien des Kreises veröffentlicht.…

Ein Wochenende für die Kunst – Künstler öffnen ihre Ateliers

Grevenbroich - Im Rahmen der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ öffnen 20 Grevenbroicher Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen am Samstag, 24.05. und Sonntag, 25.05.2025 von 12.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen und laden alle Kunstinteressierten ein, einen Blick hinter die Kulissen kreativen Schaffens zu werfen. Im persönlichen Gespräch besteht die Möglichkeit sich über Techniken und Projekte zu informieren und die Entstehung…

Endlich Frühling! Gartengenuss und Handwerkskunst in Schloss Dyck

Jüchen - In Schloss Dyck hält der Frühling Einzug. Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien können den Schlossfrühling genießen und finden auf dem weitläufigen Gelände nicht nur Pflanzenraritäten, sondern auch vieles andere, was das Genießerherz erfreut. Neu in diesem Jahr: Das beliebte Frühlingsfestival beginnt schon am Ostersamstag. Frühlingszauber für Haus und GartenAuf der Suche nach einem besonderen…

Fachbereichskonzert „An die Tasten – fertig – los!“ - Musiktalente boten ein vielfältiges Programm

Rhein-Kreis Neuss-Grevenbroich -  „An die Tasten – fertig – los!“ hieß es wieder bei einem Konzert der Musikschule Rhein-Kreis-Neuss in Grevenbroich. Die Klavierschülerinnen und -schüler verschiedener Klavierklassen boten ein musikalisch vielfältiges und spannendes Programm. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Indianertanz von William Gillock, souverän vorgetragen von Lola Gladyszewski. Beeindruckend waren die Darbietungen…

Lange Lernabende und Lernnachmittage in der Stadtbücherei

Grevenbroich - Die Stadtbücherei Grevenbroich hat im vergangenen Jahr eine gute Resonanz bezüglich eines Angebots für Schülerinnen und Schüler verzeichnen können. Die „Langen Lernabende und Lernnachmittage“ sollen nach dem Erfolg in 2024 auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Im April und Mai 2025 können Jugendliche nach den regulären Öffnungszeiten abwechselnd dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 14:00 bis…

Keramikmarkt in der Villa Erckens

Grevenbroich - Seit nunmehr 10 Jahren ist der Keramikmarkt in der Villa Erckens ein Anziehungspunkt für Fans des beliebten Kunsthandwerks am Niederrhein. Sowohl am Samstag, 05.04. als auch am Sonntag, 06.04.25 präsentieren Keramikkünstlerinnen ihre kreativen und handgefertigten Waren im Grevenbroicher Museum. An der diesjährigen Verkaufsausstellung im Stadtpark nehmen 15 Künstlerinnen teil. Von Raku-Bränden bis zu Gartenplastiken,…

Nacht der Bibliotheken 2025: „Wissen. Teilen. Entdecken“ in der Stadtbücherei Grevenbroich

Grevenbroich - Am Freitag den 04. April 2025 ist es wieder soweit: Die "Nacht der Bibliotheken" lädt Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland dazu ein, ihre Bibliotheken auf eine neue und spannende Weise zu erleben. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet auch die Stadtbücherei Grevenbroich ihre Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Das Highlight des Abends ist eine Lesung mit Marius…

Salongespräch im Museum

Grevenbroich - Im Rahmen der aktuellen Ausstellung ‚Matthias Hintz | RETROSPEKTIVE‘ im Museum Villa Erckens sprechen die langjährige Weggefährtin Sabine Große und die Töchter des Künstlers Laura und Clara Große am Donnerstag, 25. März 2025 ab 18 Uhr über das Leben und Werk von Matthias Hintz. Im Dialog mit der Kunsthistorikerin Eva Struckmeier werfen sie einen persönlichen Blick auf seine künstlerische Entwicklung, seine…

BBZ Grevenbroich: Sanierte Lehrküche bietet optimale Lern- und Arbeitsbedingungen

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Die Lehrküche im Berufsbildungszentrum (BBZ) Grevenbroich, einer Schule in Trägerschaft des Rhein-Kreises Neuss, erstrahlt in neuem Glanz: Nach einem Wasserschaden im Boden und an den Wänden durch eine schadhafte Rohrleitung entschied sich das Amt für Gebäudewirtschaft dafür, die gesamte Küche und die umliegenden Räume zu sanieren. Denn die über 30 Jahre alten Räumlichkeiten entsprachen – auch…

Musikalische Zeitreise mit Hits der 50er & 60er Jahre - VHS Mitmach-Konzert in der Villa Erckens

Grevenbroich - Mit Erinnerungen an Jukebox und Petticoat, an stilvolle Autos und mitreißende Rhythmen lädt die VHS zur musikalischen Zeitreise der 50er & 60er Jahre ein. Rock’n’Roll, Twist und Beat mit den unvergesslichen Ikonen der amerikanischen Musikgeschichte wie Elvis Presley, Chuck Berry, Johnny Cash und Eddie Cochran lassen die Herzen höherschlagen und laden zum Mitsingen ein. Genau dieses musikalische Lebensgefühl…

Mathematik-Wettbewerb des Rhein-Kreises Neuss: Kreisschuldezernent Johnen zeichnet Mathe-Talente aus

Rhein-Kreis Neuss - Kreisschuldezernent Sebastian Johnen hat im Rahmen einer Feierstunde im Marie-Curie-Gymnasium in Neuss die Preisträger des 37. Mathematik-Wettbewerbs des Rhein-Kreises Neuss ausgezeichnet. 51 erfolgreiche Mathe-Talente nahmen ihre Urkunden entgegen. „Fortschritt braucht kluge Köpfe und Innovationsgeist. Wir können die Bedeutung der sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik…

Singen macht glücklich

Grevenbroich - Die Landesmusikräte haben die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres 2025 ernannt. In einem spannenden Zusammenspiel aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpel im Kehlkopf entsteht die für jeden Menschen einzigartige Stimme. Sie kann tönen, flüstern, sprechen, singen und noch so viel mehr. Dass gemeinsames Singen in besonderer Weise zu einem kollektiven Wohlgefühl mit gesundheitlichen Effekten führt, ist wissenschaftlich…

Jecken übernehmen das Rathaus – Traditionelle Schlüsselübergabe in Grevenbroich

Grevenbroich - Grevenbroich stand am heutigen Altweiberdonnerstag, dem 27.02.2025, ganz im Zeichen des Karnevals. Bei toller Stimmung und ausgelassener Atmosphäre ließ sich Bürgermeister Klaus Krützen traditionell den Rathausschlüssel von den Närrinnen und Narren der Stadt entreißen. Den Auftakt machte der fröhliche „Kids & Konfetti“-Umzug, bei dem über 1.500 Grundschulkinder in bunten Kostümen durch die Innenstadt zogen…

Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Viel Applaus für die jungen Talente beim Podiumskonzert

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Mit einem beeindruckenden Konzert startete die Musikschule die Wiederaufnahme der beliebten Reihe der Podiumskonzerte in der Grevenbroicher Villa Erckens. Jacob Krapohl eröffnete stilsicher und klangschön das Programm mit der barocken Sonate d-moll für Altblockflöte von Robert Valentine, am Klavier einfühlsam begleitet von Martina Walbeck. Dann gehörte die Bühne den jüngeren Schülerinnen: Miya…

Die „TiM – Theater im Museum“ Saison 2025

Grevenbroich - Am Donnerstag, 17. April 2025 um 19 Uhr beginnt mit “LOL - Last One Laughing” die neue Saison der bekannten Veranstaltungsreihe „TiM - Theater im Museum“ in der Villa Erckens in Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss. Geboten wird ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Nachdem die Schauspielerinnen und Schauspieler im April zunächst…

Kölsche Lieder im Museum

Grevenbroich - „Die fidelen Granufinken“ gastieren am Mittwoch, 26.02.2024 um 19 Uhr in der Villa Erckens, um die Karnevalstage stimmungsvoll einzuläuten. Peter Kempermann, Peter Lys und Josef Holzapfel machten schon in den 1970er Jahren gemeinsam Tanzmusik. Kempermann wurde später zu einer der Größen der kölschen Karnevalsmusikszene als Frontmann der „Rabaue“. Im gesetzten Alter haben sich die drei Vollblutmusiker wieder…

Edmund Feuster erhält den Ehrenring der Stadt Grevenbroich beim Neujahrsempfang

Grevenbroich - Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Grevenbroich wurde eine ganz besondere Premiere gefeiert: Bürgermeister Klaus Krützen überreichte dem langjährigen Ratsherrn Edmund Feuster den ersten Ehrenring der Stadt Grevenbroich. Die Auszeichnung, die der Stadtrat im Herbst 2024 beschlossen hatte, ist die höchste Ehrung, die Grevenbroich zu vergeben hat. In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Krützen…

Stadt Grevenbroich feiert Neujahrsempfang 2025 im Alten Schloss

Grevenbroich - Am 24.01.2025 fand der Neujahrsempfang der Stadt Grevenbroich im historischen Rittersaal des Alten Schlosses statt. Rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Ehrenamt und Vereinsleben nahmen teil, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen. Bürgermeister Klaus Krützen nutzte die Gelegenheit, um nicht nur die Erfolge des vergangenen Jahres zu würdigen, sondern auch bedeutende Projekte für die Zukunft vorzustellen. Ein…

Stiftung Schloss Dyck: Das Veranstaltungsjahr 2025 vereint neue Highlights mit beliebten Klassikern

Jüchen -Mit einem gut gefüllten Veranstaltungskalender startet die Stiftung Schloss Dyck ins Jahr 2025. Das neue Programm vereint Überraschendes mit Bewährtem und verspricht besondere Erlebnisse für alle Besucher. Ob Kunst, Gartengenuss oder geschichtliche Einblicke – 2025 bietet die Stiftung Schloss Dyck für jeden Geschmack etwas Besonderes. Frühling – ein Frühling für alle Sinne Den Auftakt ins Veranstaltungsjahr macht…

Nur mit Termin: Anmeldungen für Gesamtschulen und Gymnasien starten

Grevenbroich - Kinder, die heute die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, können an folgenden Terminen von ihren Eltern an einer der weiterführenden städtischen Schulen angemeldet werden. Die Anmeldungen finden für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, die Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule und die 3. Gesamtschule, für das Erasmus-Gymnasium und das Pascal-Gymnasium im Zeitraum von Samstag, 08.02.2025 - Mittwoch, 12.02.2025…

Rhein-Kreis Neuss schreibt bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt“ aus

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss schreibt zum zwölften Mal den bundesweiten Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis“ aus. Noch bis zum 6. April sind Bewerbungen für drei Preiskategorien über das jetzt freigeschaltete Online-Bewerberportal möglich. Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge in den Kategorien „Lang-Format“, „Kurz-Format“ und „Nachwuchsförderpreis“. Aus diesen Preisträgern…

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfängt Sternsinger im Ständehaus

Rhein-Kreis Neuss - Die Sternsinger haben die Kreisverwaltung in Grevenbroich besucht. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke empfing die als Heilige Drei Könige verkleideten Gäste aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul im Ständehaus, bedankte sich für den engagierten Einsatz der Jungen und Mädchen sowie ihrer Begleiterinnen und Begleiter und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre Sammelaktion. Zugleich dankte der Landrat…

Frühstück für Grevenbroicher Grundschüler: Projekt „brotZeit“ erfolgreich gestartet

Grevenbroich - Mitte Dezember 2024 fiel der Startschuss für das Projekt „brotZeit“ an der Erich-Kästner-Grundschule in Elsen. Seitdem wird dort – ebenso wie an der Grundschule St. Josef in der Südstadt – allen Schülerinnen und Schülern ein kostenloses Frühstück angeboten. Ziel ist es, den Kindern einen guten und gesunden Start in den Schultag zu ermöglichen. Bürgermeister Klaus Krützen war beim Projektstart vor Ort: „Dieses…

Fotowettbewerb 2025: Rhein-Kreis Neuss sucht die schönsten Jahreszeiten-Fotos

Rhein-Kreis Neuss - Ganz gleich ob mit der Profi-Kamera oder mit dem Handy: Jeder kann mitmachen bei dem Fotowettbewerb, den der Rhein-Kreis Neuss 2025 veranstaltet. Gesucht werden die schönsten Jahreszeiten-Fotos aus dem Kreis unter dem Motto „Heimatbilder“. Die 12 Siegeraufnahmen werden 2026 sowohl in Kalenderform als auch in den sozialen Medien des Kreises veröffentlicht. Auf die Gewinner warten jeweils 100 Euro und eine…

Verleihung des Heimatpreises 2024

Grevenbroich - Am 16.12.2024 wurden vom 1. Stv. Bürgermeister Edmund Feuster und vom 2. Stv. Bürgermeister Dr. Peter Cremerius die in 2024 ausgelobten Heimatpreise an die Gewinner verliehen. Die Preise gingen an die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (1. Platz für das Projekt „Gegen das Vergessen“ und die künstlerische Gestaltung der Elektrostation Wöhlerstraße, 2.500 Euro), an den Partnerschaftsverein (2. Platz für die Schilder…

Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Fünf erfolgreiche Mitmachkonzerte im Advent

Rhein-Kreis Neuss - „Fröhliche Weihnacht überall, tönt es durch die Lüfte froher Schall“, so hieß es jetzt in einem der Weihnachtslieder bei den Mitmachkonzerten der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Dass diese Textzeile das Wesen der Veranstaltungsreihe sehr gut beschrieb, davon konnte sich das Publikum in Grevenbroich-Elsen, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen-Nettesheim eindrucksvoll überzeugen. Zu den Mitmachkonzerten…

Erfreuliche Museumsbilanz für 2024

Grevenbroich - "Ausgebucht“ ist das Wort des Jahres im Museum der Niederrheinischen Seele. Die Villa Erckens bilanziert heuer einen Rekord von über 15.000 Besuchern und einen Einnahmezuwachs von 20 % an der Museumskasse. Nahezu alle Konzerte waren ausgebucht und die Ausstellung von Meral Alma war die am stärksten besuchte Wechselausstellung. Der Weihnachtsmarkt und der Kinderflohmarkt waren Publikumsmagnete ebenso wie die…

Lichterfest am Umweltzentrum Schneckenhaus begeistert Besucher

Grevenbroich - Das Lichterfest am Umweltzentrum Schneckenhaus, das am 01.12.2024 von den Stadtbetrieben Grevenbroich AöR gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Grevenbroich und Umgebung 1889 e.V. sowie dem Förderverein Grünes Klassenzimmer Grevenbroich e.V. veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die weihnachtliche Atmosphäre auf dem liebevoll geschmückten…

Weihnachtsmarkt im Museum

Grevenbroich - Der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens am ersten Adventswochenende findet am kommenden Samstag von 13 – 17 Uhr und am Sonntag von 11 – 17 Uhr statt. Über 20 Aussteller werden auf zwei Etagen ausschließlich handgefertigte Waren anbieten. Aus Ton, Papier, Holz, Stein, Wachs oder Stoff haben ambitionierte Kunsthandwerkerinnen aus der gesamten Umgebung Kreatives und Einzigartiges geschaffen, um…

Schlossweihnacht in Schloss Dyck

Jüchen - Alle Jahre wieder… verwandelt sich der festlich geschmückte Park von Schloss Dyck zur Schlossweihnacht in eine bezaubernde Kulisse aus Plätzchenduft, Lichterglanz und besinnlichen Momenten. An allen vier Adventwochenenden wird Schloss Dyck zur zauberhaften Weihnachtswelt für Groß und Klein. Fröhliche Weihnacht überall Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche liebevoll dekorierte Marktstände zum Bummeln und…

Bilderbuchfest in der Stadtbücherei

Grevenbroich - Anlässlich des internationalen Vorlesetages findet am Freitag, 15.11.24 von 15:00 bis 17 Uhr das „Bilderbuchfest“ in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel statt. Um 15 Uhr zeigt das Bilderbuchkino „Emmis Einhorn“. Danach wird die Geschichte mit einer Bastelaktion ergänzt. Um 16:00 Uhr folgt dann „Jim Knopf auf dem Dach der Welt“ als Bilderbuchkino. Ab 16:30 Uhr wird der „Rabe Socke“ vom Yeti entführt und…

Integrationspreis 24 des Rhein-Kreises Neuss: Acht herausragende Projekte ausgezeichnet

Rhein-Kreis Neuss - Der Rhein-Kreis Neuss hat den Integrationspreis 2024 an acht Projekte vergeben. Der Preis steht unter dem Motto „Gemeinsam stark: Vielfalt fördern, Integration leben!“ und ist mit insgesamt 7 000 Euro dotiert. Während die ersten beiden Plätze je 2 000 Euro erhielten, gingen je 1 500 Euro an die beiden zweite Plätze. Die Jury zeichnete weitere vier Projekte mit Ehrenurkunden aus. Seit 2010 vergibt der Rhein-Kreis…

16. Apfeltag im Museum

Grevenbroich - Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Villa Erckens gemeinsam mit Elke und Thomas Krauß sowie Dr. Wolfgang Rieve den „Apfeltag“ am Sonntag, 03.11.2024 von 13 – 17 Uhr. Der angestammte und beliebte Thementag zeigt seltene, fast vergessene, in Grevenbroich und Umgebung gezüchtete Apfelsorten. Jürgen Nicolin informiert vor dem Gebäude über den fachgerechten Obstbaumschnitt und verschiedene Stammformen. Thomas Krauß…

Ausnahmepianist Vladimir Valdivia im Kloster Langwaden

Grevenbroich - Am Sonntag, 10. November ist der in Peru geborene Pianist Vladimir Valdivia innerhalb der Klassikreihe „Konzerte im Kloster“ zu Gast im Kloster Langwaden. Der Ausnahmepianist begann seine musikalische Karriere mit fünf Jahren in Lima. 1988 schloss er sein Studium mit Diplom ab und kam 1989 erstmals nach Deutschland. Hier wurde er in die Meisterklasse von Prof. Ludwig Hoffmann an der Münchner Musikhochschule…

Rund 150 Besucher bei der musikalischen Lesung zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes

Grevenbroich/Rhein-Kreis Neuss - Die musikalische Lesung zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar … Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Demokratie leben“ umgesetzt wurde, hat einen gelungenen und unterhaltsamen Abend geboten. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger…

Das war das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin

Schwerin(ots) - Drei Tage Bürgerfest in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern: Es war das größte Fest in der Geschichte der Stadt Schwerin - und eines der schönsten. Rund 200.000 Menschen erlebten drei Tage lang Politik zum Mitmachen und zahlreiche kulturelle Highlights. Bei schönstem Herbstwetter, mit Live-Konzerten und einer After-Show-Party geht das Fest nun zu Ende. 650 Programmpunkte an drei Tagen, 217 Aussteller…

Schlossherbst in Schloss Dyck – Herbstzauber für die ganze Familie

Jüchen - Bunte Blätter und Kürbisleuchten - Ländlich und familiär geht es auf dem beliebten Herbstfestival in Schloss Dyck zu. Die Besucher können vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 und am 12. und 13. Oktober 2024 den Herbst feiern und die spätsommerlichen Sonnenstrahlen in Schloss Dyck genießen. Spaß für die ganze Familie…… bietet der Schlossherbst auch in diesem Jahr. Für die Kreativen wird am ersten Wochenende im Teehaus…

Kita Garzweiler ist nun Familienzentrum

Jüchen - Die städtische Kindertagesstätte Garzweiler hat erfolgreich an der Zertifizierung zum „Familienzentrum NRW“ im Kindergartenjahr 2023/2024 teilgenommen. Mit Datum vom 6. September wurde durch die pädquis-Stiftung in Berlin im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ verliehen. Dieses Gütesiegel wird…

75 Jahre Grundgesetz: Musikalische Lesung in der Aula des Erasmus-Gymnasiums

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet. Es ist Garant für die Achtung der Grund- und Menschenrechte sowie von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland. Anlässlich des Jahrestags wird am Samstag, 5. Oktober, die „Musikalische Lesung – 75 Jahre Grundgesetz“ in der Aula des Erasmus-Gymnasiums, Röntgenstraße 2-10, in Grevenbroich aufgeführt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.…

Bürgermeister Klaus Krützen begrüßte Schüleraustauschgruppe aus Celje

Grevenbroich - Am 09.09.2024 begrüßte Bürgermeister Klaus Krützen eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Celje im Rahmen eines projektorientierten Schüleraustauschs zwischen dem Erasmus-Gymnasium Grevenbroich und dem I. Gymnasium Celje. Der Empfang fand im Bernardussaal statt, wo der Bürgermeister ein Grußwort auf Englisch hielt. Darin hob Krützen die Bedeutung der langjährigen Städtepartnerschaft zwischen Grevenbroich…

Die afrikanische Skulptur von Ursula Schachschneider neu aufgelegt

Grevenbroich - Von der Grevenbroicher Malerin und Autorin Ursula Schachschneider ist die erweiterte Neuauflage der Kurzgeschichtensammlung „Die afrikanische Skulptur - Urlaubsgeschichten“ neu im VSH Verlag Schönrock & Heikamp aus Rommerskirchen erschienen. Das Taschenbuch hat 56 Seiten mit vier Illustrationen der Malerin und kann unter der ISBN 978-3-910361-05-8 für Euro 12 im Buchhandel bestellt werden. „Die afrikanische…

Elternschule des Rhein-Kreises Neuss: Wie komme ich mit meinem Kind wieder ins Gespräch?

Rhein-Kreis Neuss - In der Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss steht am Dienstag, 24. September, von 19 bis 20.30 Uhr das Thema „Kommunikationssperren überwinden – wie komme ich mit meinem Kind wieder ins Gespräch“ im Mittelpunkt. Die Diplom-Psychologin Sophie von Wolfersdorff gibt Tipps, wie Eltern die Beziehung zu ihrem Kind langfristig stärken können. Mit Übungen und Gesprächsbeispielen…

Rhein-Kreis Neuss: 22 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung

Rhein-Kreis Neuss - 22 Auszubildende im Verwaltungsbereich hatten jetzt ihren ersten Arbeitstag beim Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke begrüßte 10 Anwärterinnen und Anwärter aus dem mittleren Dienst und weitere 12 aus dem gehobenen Dienst. Petrauschke freute sich über die große Zahl an Auszubildenden und Dualen Studenten und betonte: „Wir brauchen motivierte junge Menschen wie Sie. Deshalb freue ich mich,…

Kunstinstallation erweitert: Letzte Pappelmänner von Matthias Hintz aufgestellt

Grevenbroich - Die Kunstinstallation der vier Pappelmänner auf der Stadtparkinsel wurde jetzt um zwölf Skulpturen des renommierten Künstlers Matthias Hintz erweitert. Damit werden die vier verbliebenen älteren Stelen ergänzt und ein beeindruckendes Ensemble aus insgesamt 16 Skulpturen geschaffen, das nun das Erftufer schmückt. Die neuen Pappelmänner stammen aus dem Nachlass des im Herbst 2023 verstorbenen Künstlers und wurden…

Lichtfestival in Schloss Dyck – magisch, verwunschen, faszinierend

Jüchen - In diesem Jahr besticht das Lichtfestival mit noch mehr bewegtem Licht und einer größeren Farbpracht. Im Licht von insgesamt 15 Installationen wird der Englische Landschaftsgarten zum illuminierten Hingucker. Vom 6. bis zum 21. September 2024 begeben sich die Besucher auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch das üppige Grün und die historische Architektur von Schloss Dyck. Im Rahmen der Gesamtkonzeption der…

Elternschule des Rhein-Kreises Neuss: Von Mobbing über Prüfungsangst bis zum Umgang mit digitalen Medien

Rhein-Kreis Neuss - Auch im Schuljahr 2024/2025 bietet der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss Veranstaltungen im Rahmen der Elternschule an. Die Themen reichen von Mobbing über Prüfungsangst bis hin zum Umgang mit digitalen Medien. Die Referentinnen und Referenten geben theoretisches Wissen weiter und bieten auch praktische Einblicke und wertvolle Orientierungshilfen für die Eltern von schulpflichtigen Kindern.…

Impressionen aus dem Schützenbiwak 2024

Grevenbroich - Das diesjährige Schützenbiwak fand wie immer auf dem Platz der Republik statt. In der Pressekonferenz eine Stunde vor der Eröffnung  erläuterte BSV-Präsident Detlef Bley und das Königspaar Rüdiger  und Steffi Schlott den Ablauf und die wichtigsten Eckdaten des Grevenbroicher Schützenfestes am 31.08 bis 3.09.24 . Weit über 1300 Schützen, Musiker, Reiter und Amazonen werden auch dieses Jahr durch die Straßen…

Bar-Jazz im Museumscafé

Grevenbroich - Erfrischenden Bar-Jazz gibt es in der Reihe „Sommer-Live-Café“ am Sonntag, 25.08.24 um 15 Uhr in der Villa Erckens mit „Jazz Légere“. „Jazz Léger“ wurde 2004 als klassisches Jazztrio in Aachen gegründet. In dieser Besetzung spielte die Band bis 2007 zahlreiche Auftritte. Im Jahr 2023 wurde die Vereinigung als Quartett aktiviert und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. In der aktuellen Formation spielen…

Nach den Sommerferien erster Schultag für 5144 Kinder aus dem Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Insgesamt 5144 Erstklässler aus dem Rhein-Kreis Neuss werden am Ende der Sommerferien eingeschult. Damit ist die Zahl der i-Dötzchen, die in Kürze ihren ersten Schultag haben, im Vergleich zum Vorjahr um 180 Jungen und Mädchen gestiegen. 2023 wurden 4964 Kinder eingeschult. Das berichtet Dr. Jutta Heister, Abteilungsleiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes im Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss.…

„Gedanken lesen können“ : Finnisage im Kloster Langwaden

Grevenbroich - Am gestrigen Samstag Nachmittag fand mit einem Künstlergespräch die Finnisage der Ausstelung „Gedanken lesen können“ im Kloster Langwaden statt. Die stellv. Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Grevenbroich Ulrike Oberbach moderierte die Abschlussfeier der erfolgreichen Ausstellung, die am 13. Juli 2024 durch Heike Trolles(MdLT-NRW) eröffnet wurde. Ausgestellt waren Bilder der Kunstfotografin Hilla Baecker…

Ankündigung: Schützenbiwak und Jugendkaiserschiessen am 16. August 2024

Grevenbroich - In diesem Jahr findet das traditionelle Schützenbiwak und das Jugendkaiserschiessen am 16.08.24 ab 18:00 auf dem Platz der Reepublik statt. Um 18:00 findet das Jugendkaiserschießen mit allen Königen der Jugendabteilungen der befreundeten Vereine statt. Für die Kinder wird von 18:00 bis 20:00 das Spielmobil der Stadt Grevenbroich bereitstehen. Um 19:00 startet offiziell das Biwak mit dem Fassanstich von Rüdiger…

Öffentliche Stadtführung

Grevenbroich - Am Samstag, 24.08.24 um 14 Uhr findet eine weitere öffentliche Stadtführung mit Anja Heling statt. Auf einem anderthalbstündigen Spaziergang durch die Grevenbroicher Innenstadt werden Fakten und Anekdoten zur Stadtgeschichte, zu bemerkenswerten Grevenbroicher Persönlichkeiten und zur Kunst im öffentlichen Raum vom Finlay-Park an der Alten Feuerwache bis zu Anatols „Thron des Arbeiters“ hinter dem Ständehaus…

SchlossSommer in Schloss Dyck - Sommer, Sonne, Sinneslust

Jüchen - Der SchlossSommer verspricht in den Sommerferien auch Daheimgebliebenen Urlaubsflair, Genuss und musikalische Exzellenz. Warum also in die Ferne schweifen? Die Sinne lassen sich auch während des SchlossSommers in Schloss Dyck verwöhnen, denn hier ist vom 2. bis zum 4. August 2024 Sinneslust pur angesagt.Musikalische SommernächteHighlight des SchlossSommers ist das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das nicht nur auf…

Kreismuseum Zons: Freier Eintritt für KreisbürgerInnen an bestimmten Tagen

Rhein-Kreis Neuss - Freien Eintritt haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss an jedem ersten Samstag im Monat sowie immer mittwochs im Kreismuseum Zons. Wer im Kreisgebiet wohnt, zeigt beim Besuch an der Museumskasse einfach den aktuellen Personalausweis vor. Noch bis zum 22. September zeigt das Kreismuseum Zons an der Schloßstrasse 1 in Dormagen die Ausstellung „Up tot he Surface“. Zu sehen sind unter anderem…

16. Grevenbroicher Gitarrenwochen

Grevenbroich - Drei Frauen und drei Männer bestreiten in diesem Jahr die 16. Grevenbroicher Gitarrenwochen im Herbst. Die renommierte Reihe brachte schon Legenden wie Julian Dawson, Allan Taylor, Peter Horton, Stefan Stoppok, Werner Lämmerhirt, Wolf Maahn oder Susan Weinert ins beschauliche Niederrhein-Museum. Mit Christina Lux beginnt der Konzertreigen am Freitag, 27.09.24 um 20 Uhr. Seit 25 Jahren setzt sie groovige Fingerpickings…

Großer Kinderfloh- und Büchermarkt Villa Erckens

Grevenbroich - Für den traditionellen Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung hinter dem Museum und auf der Stadtparkinsel in den Sommerferien gibt es noch einige wenige freie Standplätze vor der Stadtbücherei. Am Samstag, 17. August von 10 bis 15 Uhr können Kinder jeder Altersgruppe Spielzeug, Kinderbücher und Kinderkleidung zum Verkauf anbieten und mit besonderen Schnäppchen die eigene Ausstattung auffüllen. Auch für die…

Der „WDR Kultursommer 2024“ setzt auf Heimatliebe

Köln(ots) - Kunst und Kultur aus NRW: Der WDR rückt mit dem „WDR Kultursommer“ auch in diesem Jahr bekannte Gesichter wie ESC-Teilnehmer Isaak Guderian aus Espelkamp oder Wahl-Kölner Chilly Gonzales in den Fokus – aber wie immer auch bislang unentdeckte Geheimtipps. Ab Samstag (6.7.2024) stellt der WDR in TV, Hörfunk und Online insgesamt über 30 verschiedene Kunst- und Kulturschaffende aus dem Westen vor. Übergeordnetes Thema…

Landesgartenschau-Filme im Museum

Grevenbroich - Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Flowers“ im Museum der Niederrheinischen Seele, sind am Mittwoch, 31.07.24 um 15 Uhr Originalfilmdokumente rund um die Landesgartenschau 1995 in Grevenbroich zu sehen. Unter dem damaligen Motto „Die Erde heilen“ konnte man eine Million Besucherinnen und Besucher verzeichnen. Zudem wurden nachhaltige stadt- und landschaftsplanerische Optimierungen umgesetzt, die über eine reine…

Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss kooperierten: Konzerte in Grevenbroich, Meerbusch und Dormagen

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen/Grevenbroich/Meerbusch - 60 junge Musikerinnen und Musiker aus den vier öffentlichen Musikschulen im Kreisgebiet formierten sich Henry Mancini zu Ehren zu einem fantastischen Orchester. Im Rahmen des interkulturellen Kulturentwicklungsplans iKEP luden die Städtische Musikschule Meerbusch, die Musikschule der Stadt Dormagen, die Musikschule der Stadt Neuss und die Musikschule Rhein-Kreis Neuss zu…

Begleitprogramm der Ausstellung „FLOWERS“

Grevenbroich - Florale Kunstwerke von Anatol, Matthias Hintz, Theo Wolff, Ursula Gabler und Ursula Helene Neubert gibt es in der Villa Erckens bis Anfang September zu sehen. Die spannende Wechselausstellung wird mit einigen Begleitveranstaltungen flankiert. So findet am Mittwoch, 10.07.24 um 12:30 Uhr eine Eiscremé-Führung durch die Schau statt. Hierbei werden literarische Texte und Hintergründe vermittelt. Die kulturelle…

Heute feierliche Eröffnung: Historische Kirmes zum 175. Jubiläum des Grevenbroicher BSV

Grevenbroich - Der Grevenbroicher BSV(Bürgerschützenverein) feiert ab heute Abend sein 175. Jubiläum mit einem grossartigen 3-tägigen Programm für Jung und Alt. Der Verein ist im Jahr 1849 gegründet und pflegt  feierlich Jahr für Jahr ununterbrochen die Heimattraditionen unserer Stadt! Um 15:00 startet die öffentliche Generalprobe. Um 17:30 ist die Eröffnung des historischen Jahrmarktes mit einer Rede des Bürgermeisters…

Themenabend "60 Jahre Burg-Waldeck-Festivals"

Grevenbroich - Am Mittwoch, 15.05.24 um 19 Uhr findet in der Villa Erckens ein Themenabend unter dem Titel „Als die Hippies in den Hunsrück kamen“ zum 60jährigen Jubiläum der Burg-Waldeck-Festivals statt. Am 15.05.1964 begann auf dem Gelände um die Burgruine Waldeck im Hunsrück das erste Open-Air-Festival in Deutschland. Gleichzeitig war das musikalische Treffen oberhalb des Baybachtals die Geburtsstunde der Liedermacher und…

Sinfonie-Orchester der Musikschule Rhein-Kreis Neuss gibt Konzerte

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Das Sinfonie-Orchester der Musikschule Rhein-Kreis Neuss präsentiert am Sonntag, 28. April 2024, in St. Martinus in Kaarst und am Sonntag, 5. Mai, in der Aula des Erasmus-Gymnasiums in Grevenbroich sein neues Programm. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. Orchesterleiter Wilhelm Junker hat mit Unterstützung der Fachkolleginnen und Fachkollegen an zahlreichen Wochenendterminen mit dem Orchester geprobt.…

Geschichte vor Ort: Themenabend rund um die Grevenbroicher Zeitung

Rhein-Kreis Neuss - Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine historische Reihe „Geschichte vor Ort“ fort: Am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr veranstaltet es in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung einen Themenabend mit dem Titel „Einblicke in die Grevenbroicher Zeitung der Jahre 1925 – 1936: Restaurierung, Digitalisierung, Onlinestellung und Quellenwert eines einzigartigen historischen…

Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Klavierkonzert in der Villa Erckens

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Die Musikschule Rhein-Kreis-Neuss lädt ein zu einem Konzert aller Klavierklassen am Samstag, 13. April, um 15 Uhr in die Villa Erckens, Am Stadtpark, in Grevenbroich ein. Im Rahmen der Konzertreihe „An die Tasten – fertig - los!“ präsentieren junge Talente aller Altersstufen ein musikalisch vielseitiges Programm mit Klaviermusik von Barock bis Pop. So werden Werke bekannter Komponisten wie…

Musik, Leckereien und Bastelspaß – willkommen beim Schlossfrühling!

Jüchen - Mit dem Duft blühender Blumen und einem bunten Kaleidoskop aus Musik, exquisiten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten lädt der Schlossfrühling dazu ein, die Pracht der Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Auch die Kleinsten können ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. Das Festival öffnet am 31. März und 1. April sowie am 6. und 7. April 2024 jeweils von 10 bis 18 Uhr. Kleine und große ÜberraschungenGleich…

Smart-City: Erfolgreiche Schülerveranstaltung und 722 Umfrageteilnehmer

Grevenbroich - Das Pascal-Gymnasium in Grevenbroich beteiligt sich an der Smart-City-Strategieerstellung und veranstaltete am 20.03.2024 eine erfolgreiche Schülerveranstaltung zum Thema. 25 Schülerinnen und Schüler aus dem Erdkunde-Leistungskurs nahmen an der Veranstaltung teil, bei der sie sich intensiv mit den Konzepten und Herausforderungen einer Smart-City auseinandersetzten. Nach und nach tauchten die Schülerinnen und…

Volksliedersingen im Museum

Grevenbroich - In der Reihe „MoKKa“ findet am Mittwoch, 20.03.24 um 15 Uhr ein Sing-Nachmittag in der Villa Erckens statt. Kulturamtsleiter Stefan Pelzer-Florack hat hierzu bekannte Volks- und Fahrtenlieder unter dem Titel „Wie lieben die Stürme“ zusammengestellt, singt mit dem Publikum gemeinsam und gibt einige Hintergrundinformationen. Auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen sind willkommen. Der Eintritt ist frei,…

The Fuzzy Blues Band im Museum

Grevenbroich - In der Reihe „Retro-Sound“ gastiert am Freitag, 22.03.24 um 20 Uhr die Formation „The Fuzzy Blues Band“ in der Villa Erckens. „Fuzzy“ bedeutet wolkig, unscharf, struppig, aber manchmal auch samtig und immer ausdrucksstark. Kaum eine andere Musikrichtung bietet die Möglichkeit, einfache Geschichten aus dem Leben in Text und Melodie so emotional auszudrücken wie der Blues. Dabei geht es in den Songs um Beziehungen,…

Kinderbuchfest lässt Buchfiguren lebendig werden

Grevenbroich - „Wir machen Bücher und ihre Geschichten erlebbar. Wir zeigen, wie der Buchzauber entsteht und wer eigentlich dahintersteckt“, berichten Nadine Marchi und Alina Gries, Kinderbuchautorinnen und Initiatorinnen des Kinderbuchfestes. Und es ist ein Buchzauber, der ansteckt. Denn mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher machte das neue Konzept rund um das Medium Buch an der Bilderbuchkulisse „Stadtparkinsel“ in Grevenbroich…

Ausnahmepianist Victor Nicoara im Kloster Langwaden

Grevenbroich - Am Sonntag, 10. März  ist der in Bukarest geborene Pianist und Komponist Victor Nicoara zu Gast im Kloster Langwaden. Der junge Musiker schloss sein Studium am Royal College of Music in London mit einem Master in Klavier und Komposition ab. Als leidenschaftlicher Verfechter weniger bekannter Werke festigte Nicoara seinen Ruf als hochkarätiger und überzeugender Busoni-Interpret. Nicoaras Solokonzerte führten…

Museumsführung: „Tach zusammen“

Grevenbroich - Unter dem Titel „Tach zusammen“ findet am Samstag, 02.03.24 um 14 Uhr eine Führung mit Liedern und Texten von Hanns Dieter Hüsch in der Villa Erckens statt. Die Dauerausstellung „Museum der Niederrheinischen Seele“ ist prädestiniert für die Gedanken des „reisenden Poeten“ aus Moers. Stefan Pelzer-Florack führt humorvoll und melancholisch mit Gedichten, Songs und Anekdoten des literarischen Kabarettisten, der…

Jecken übernehmen das Rathaus

Grevenbroich - Zu Altweiber fand wieder ein fröhliches Spektakel statt, als die Jecken das Rathaus in einem lebhaften Sturm eroberten – diesmal im Bernardussaal. Bürgermeister Klaus Krützen, der tapfer um seinen "Herrschaftsbereich" kämpfte, musste schließlich der geballten Narrenkraft nachgeben. Das erste Opfer des närrischen Ansturms war der Rathausschlüssel, der nun in den Händen des Kinderprinzenpaares vom Närrischen…

Kultur und Freizeit 2024: Broschüre macht Lust auf Bewegung, Kultur und Genuss im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Die Broschüre „Kultur und Freizeit 2024“ liegt druckfrisch vor. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Robert Abts, Leiter der Kreiswirtschaftsförderung, und Tourismusförderin Steffi Lorbeer stellten die wichtigste touristische Publikation des Rhein-Kreises Neuss jetzt an dem Ort vor, an dem auch das Titelbild entstanden ist: auf dem Münsterplatz in Neuss. „Die Broschüre zeigt, welch hohen Kultur-, Freizeit-…

Vom Erinnerungscafé bis zur „Geschichte vor Ort“: Archiv stellt umfangreiches Jahresprogramm vor

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen/Grevenbroich/Jüchen/Rommerskirchen - Das Angebot reicht von „Geschichte vor Ort“-Themenabenden über den Tag der Archive bis hin zur Veranstaltungsreihe „Geschichte im Gewölbekeller“ im Kreiskulturzentrum: Das neue Jahresprogramm des Archivs im Rhein-Kreis Neuss liegt vor. Dr. Stephen Schröder, Leiter des gemeinsamen Archivs des Rhein-Kreises Neuss, der Städte Dormagen und Jüchen sowie der Gemeinde…

Kreisdirektor Dirk Brügge empfängt Sternsinger im Ständehaus

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Unter dem Motto „Umwelt schützen, Kinder stärken“ besuchten die Sternsinger jetzt die Kreisverwaltung in Grevenbroich. Die Jungen und Mädchen in Königsgewändern wurden von Kreisdirektor Dirk Brügge herzlich begrüßt. Er empfing die Kinder aus der katholischen Innenstadt-Gemeinde St. Peter und Paul im Ständehaus und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Sammel-Aktion. Der Kreisdirektor dankte…

Der Verein Alte Feuerwache Grevenbroich beendet das Jahr mit einer Tanzveranstaltung

Grevenbroich - Die Tanzgruppen des Standorts Alte Feuerwache und dem Familienbüro waren auf der großen Bühne. Unter der Leitung der Tanzpädagogin Michelle König finden wöchentlich kostenlose Tanzkurse für Kinder und Jugendliche statt, die zum Ende des Jahres mit einer gemeinsamen Choreografie die Bühne des Saals in der Alten Feuerwache erobert haben. Im Rahmen einer Weihnachtsaufführung waren die Familien und Angehörigen…

Musikkabarett mit Simon und Jan

Grevenbroich - Hochmusikalisch, vielfältig und mit nahezu allen namhaften Kabarettpreisen ausgestattet bietet das Duo Simon und Jan in ihrem neuesten Programm „Das Beste“ aus 16 wilden Liedermacherjahren am 13. Januar im Forum des Pascal-Gymnasiums. Bewaffnet mit zwei Gitarren, zwei Stimmen und ganz viel Zynismus, spielen sie in ganz Deutschland Konzerte. Wenn Simon & Jan in ihren Songs wieder auf alles feuern, was sich um…

Irish Folk im Museum

Grevenbroich - Die Konzertreihe in der Villa Erckens beginnt im neuen Jahr am Freitag, 12.01.24 um 20 Uhr mit den Lokalmatadoren des Irish Folk. Seit 35 Jahren tourt das Trio „Seisiún“ in der Urbesetzung regelmäßig mit fulminanter irischer Musik durch die Region. Bei den Konzerten wechseln sich traditionelle Jigs und Reels, Balladen und Songs über Land und Leute ab, die durch den glasklaren, dreistimmigen Gesang und solides…

Weihnachtsmarkt 2023 im Museum

Grevenbroich - Der traditionelle Weihnachtsmarkt im Museum findet wie immer am ersten Adventswochenende statt. Am Samstag, 02. und Sonntag, 03.12.23 in der Zeit von 13 – 17 Uhr präsentieren zwanzig kunsthandwerkliche Stände handgefertigte Ware aus Ton, Holz, Papier, Wolle, Filz und Stoff in der Villa Erckens Der Förderverein bietet in der gemütlichen Cafeteria warme und kalte Getränke sowie selbst gebackenen Kuchen an. Der…

Bluegrass und Irish Folk im Museum

Grevenbroich - Den Abschluss der diesjährigen Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ in der Villa Erckens gestaltet die Gruppe „Link in the Chain“ am Freitag, 15.12.23 um 20 Uhr. Die Formation, die mit traditionellen Instrumenten wie Mandoline, Kontrabass, Fiddle, Cajon, Gitarre, Dobro und Mundharmonika agiert, besticht durch mehrstimmigen Gesang und Interpretationen von urigem Liedgut aus Kentucky und Tennessee. Eine Mischung…

Stadtführung durch Grevenbroich

Grevenbroich - Die öffentlichen Stadtführungen, die von Anja Heling seit einem Jahr in Kooperation mit dem Museum angeboten werden, erfreuen sich einer anhaltenden Nachfrage. Bisher waren alle angebotenen Termine ausgebucht. Aus diesem Grund wird am Samstag, 09.12.23 um 14 Uhr ein zusätzlicher Rundgang mit historischen und künstlerischen Hinweisen durch das Stadtzentrum angeboten. Startpunkt ist wieder die Villa Erckens.…

Kelly Kicken und Erich Theis in der Villa Erckens

Grevenbroich - Am Sonntag, 10.12.2023 um 15 Uhr sind die in den Niederlanden geborene Flötistin Kelly Kicken und der Grevenbroicher Pianist Erich Theis mit ihrem Programm „Licht und Frieden“ zu Gast in der Villa Erckens. Kelly Kicken studierte Querflöte an den Konservatorien in Tilburg und Amsterdam mit pädagogischem (Bachelor) und künstlerischem (Master) Schwerpunkt. Im Jahr 2015 ist sie nach Deutschland gezogen und hat…

Erich Kästner-Grundschule stellte ihre Tablet-Klasse vor

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - „iPad- Klassen in der Grundschule“ lautete der Titel eines Mini-Fachtags in der Grevenbroicher Erich Kästner-Grundschule. Wie lernen Kinder in einer iPad-Klasse? Was muss man beim Unterrichten beachten? Und wo liegt der Mehrwert solcher Klassen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss eingeladen hatte. Bei diesem dritten…

Hommage an Hannes Wader

Grevenbroich - Unter dem Titel „Heute hier, morgen dort“ präsentiert die Villa Erckens am Freitag, 10.11.23 um 20 Uhr eine Hommage an Hannes Wader als Abschlusskonzert der Gitarrenwochen. Hans Eckard „Hannes“ Wader, geboren 1942 in Gadderbaum, gehört zu den bekanntesten deutschen Liedermachern der ersten Stunde und begleitete seine sonore Stimme stets selbst auf der Gitarre, oft in Form eines speziellen Fingerpickings. Seine…

Stimmungsvoller Empfang im Ständehaus zum Schützenfest in Grevenbroich

Rhein-Kreis Neuss-Grevenbroich - In bester Laune zeigten sich die Gäste beim Empfang des Bürgerschützenvereins (BSV) Grevenbroich am Sonntag im Ständehaus. Bei der Einstimmung auf die Parade begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke unter den rund 50 Besuchern neben dem amtierenden Königspaar Daniel und Carmen Tockhorn sowie BSV-Präsident Detlef Bley auch den Edelknabenkönig Johann Esser und den Jugendschützenkönig Lukas Drove…

SchlossSommer in Schloss Dyck – Musik und Genuss im Schlossambiente

Jüchen - Vom 4. bis 6. August 2023 präsentiert die Stiftung Schloss Dyck erstmals ein großes Sommerfest, das auch Daheimgebliebenen in den Sommerferien echtes Urlaubsfeeling und jede Menge Sinneseindrücke beschert. Freitag und Samstag dauert das Event von 10 bis 22 Uhr, am Sonntag bis 18 Uhr.Fremde Länder schmecken, riechen und sich an deren Natur und Kultur berauschen, sich an kulinarischen Köstlichkeiten laben, relaxen,…

Kinderfloh- und Büchermarkt am 05.08.2023 Villa Erckens und Stadtbücherei

Grevenbroich - Am Samstag, 05.08.2023 findet mit 80 Verkaufsständen der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens und auf dem Vorplatz der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel statt. Von 10 bis 15 Uhr werden Kinder jeder Altersgruppe Spielzeug, Kinderbücher und Kinderkleidung zum Verkauf anbieten. Auch die Stadtbücherei braucht Platz für neue…

Prämierter Fotowettbewerb „Unentdeckte Natur in Grevenbroich

Grevenbroich - Die Stadtbetriebe Grevenbroich AöR und die Verwaltung der Stadt Grevenbroich richten einen Fotowettbewerb aus. Das beste Foto wird mit 150 Euro prämiert. Der zweite Preis wird mit 100 und der dritte Preis mit 50 Euro prämiert. Unter dem Motto „Unentdeckte Natur“ suchen die Stadtbetriebe und die Verwaltung seit dem 15.04.2023 Naturaufnahmen aus Grevenbroich. Bürger*innen sind dazu aufgerufen, mit dem Smartphone…

After-Work-Concert in der Villa Erckens

Grevenbroich - Ein neues Format wird im Museum im Juli und August getestet. Das „After-Work-Concert“ soll um 17 Uhr eine musikalische Stunde im Salon der Stadtparkvilla präsentieren. Das Angebot ist insbesondere für ein Publikum geeignet, das den Abend bereits verplant hat und eine sechzigminütige kulturelle Darbietung auf dem Weg von der Arbeitsstelle nach Hause wahrnehmen möchte. Am Mittwoch, 12.07.23 um 17 Uhr startet…

Musikschule Rhein-Kreis Neuss: „Smoke on the water“ gehörte beim Fachbereichskonzert zu den Highlights

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Eine musikalische Reise quer durch die Epochen rund um die Welt stand jetzt auf dem Programm der Musikschule Rhein-Kreis Neuss. Thomas Oldenbürger, neuer Fachbereichsleiter für Zupfinstrumente, begrüßte die Besucher in der Aula des Grevenbroicher Erasmus-Gymnasiums zu einem kurzweiligen Konzert seines Fachbereichs. Passend zu den sommerlichen Temperaturen stand das spanische Stück „Danza del…

Finissage in der Versandhalle

Grevenbroich - Am Sonntag, 18. Juni von 13 – 16 Uhr findet eine Finissage in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel statt. Gisela Happe aus Düsseldorf und Jürgen Hille aus Neuss widmen sich in der vierwöchigen Ausstellung in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel ganz dem Thema „Wasser“ und insbesondere der Erft, die das Areal umfließt. Mit Malerei, Installation, Fotografie und Video korrespondiert die Kunst-Präsentation…

Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss begeistern beim NRW-weiten JeKits-Tag

Rhein-Kreis Neuss - Die Musikschule Rhein-Kreis Neuss hat beim NRW-weiten JeKits-Tag in Duisburg den Programmschwerpunkt „Singen“ gestaltet. Dabei wurde deutlich, mit welch großem Einsatz die Schülerinnen und Schüler sich bei JeKits einbringen – und wie viel Freude es ihnen macht. 75 Kinder aus den Kooperationsschulen KGS Kaarst, GGS Liedberg, GGS Jüchen und der Lindenschule in Jüchen trugen in der ausverkauften Mercatorhalle…

Letzte Führung durch die Lego-Ausstellung

Grevenbroich - Die am Pfingstwochenende endende Ausstellung „Die Kunst ist der Spiegel der innersten Seele“ von Franz Anton Lenze in der Villa Erckens ist am Samstag, 27.05.23 um 15 Uhr mit einer letzten Führung zu erkunden. Der Grevenbroicher Architekt Lenze beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der „Übersetzung“ von Gedichten, Liedern und Gesetzestexten in Form von Lego-Steinen. Hierbei greift er motivische Grundformen der…

Die Villa Erckens lädt zum Internationalen Museumstag 2023 ein

Grevenbroich - Kostenlos durch die Dauerausstellungen und aktuellen Wechselausstellungen schlendern, eine kleine Erfrischung in der gemütlichen Caféteria genießen, Interessantes über Upcycling lernen oder sogar selbst kreativ werden: All das können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 21. Mai 2023 zwischen 13 und 17 Uhr im Rahmen des Internationalen Museumstages im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens. Unter…

Fotowettbewerb des Rhein-Kreis Neuss: Jetzt mit Schützenfest-Motiven mitmachen

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Alle Interessierten aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heimatbilder 2024“ einzusenden. Auch Schützenfest-Motive haben die Chance, in den Kalender für nächstes Jahr aufgenommen zu werden. Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs betont: „Wir suchen Fotos von interessanten Orten bei uns im Kreis zu unterschiedlichen…

„Musterausstellung“ in der Versandhalle

Grevenbroich - Am kommenden Wochenende veranstaltet der Fachbereich Bildung & Kultur parallel zur der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ eine „Musterausstellung“ in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel. Die an der Aktion beteiligten Künstlerinnen und Künstler aus dem Grevenbroicher Stadtgebiet stellen hier jeweils eine Arbeit als „Appetitanreger“ aus. So haben alle interessierten Bürger die Möglichkeit, sich gezielt auf einen…

Schulen aus Grevenbroich und Neuss qualifizieren sich mit ihren Robotern für Regionalwettbewerb

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben beim zdi-Roboterwettbewerb im Rhein-Kreis Neuss mit ihrem Technikverständnis überzeugt. Die Teams „PascalBots“ vom Pascal-Gymnasium in Grevenbroich und „GymNorf Robotics“ vom Gymnasium Norf hatten dabei am Ende die Nase vorn. Damit haben sie den Sprung in den Regionalwettbewerb geschafft. Dieser wird am 16. Mai im Berufskolleg für Technik und Informatik…

Bärenstarke Kids — Die 2. Grevenbroicher Kinderschutzwoche in der Alten Feuerwache

Grevenbroich - Zum zweiten Mal organisiert das Team des Vereins Alte Feuerwache Grevenbroich Ferienworkshops für „Bärenstarke Kids“ mit vielen Angeboten rund um das Thema Kinderschutz und Prävention. Dabei lernen die Kinder der 1. — 4. Klassen, selbstsicherer zu werden — verbunden mit einer Menge Spiel und Spaß. „Das abwechslungsreiche Programm wird von den pädagogischen Fachkräften der Alten Feuerwache konzipiert und umgesetzt. Es…

Frauenkinoabend mit Sektempfang am Vorabend des Weltfrauentages

Grevenbroich - Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2023 veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Grevenbroich (Cornelia Leufgen und Silke Behr) und des Rhein-Kreises Neuss (Sabine Raecher) gemeinsam mit dem Grefi-Kino am Vorabend, Dienstag, 07. März 2023 ab 19:30 Uhr einen Frauenkinoabend inklusive Sektempfang. Gezeigt wird um 20:00 Uhr der Film „Einfach mal was Schönes“, ein deutscher Film von 2022 der…

Irish Folk mit "Seisiun" in der Villa Erckens

Grevenbroich - Seit mehr als 30 Jahren tourt das Trio „Seisiún“ regelmäßig mit seiner fulminanten irischen Musik durch Pubs, Kleinkunstbühnen und Open Airs. Bei den Konzerten wechseln sich traditionelle Jigs und Reels, Balladen und Songs über Land und Leute ab, die durch den glasklaren, dreistimmigen Gesang und solides instrumentales Handwerk bestechen. Martin Hoffmann (Geige, Gesang), Volker Abrahamczik (Gitarren, Gesang)…

Programm der Kinderkulturbühne 2023

Grevenbroich - Acht Vorstellungen präsentiert der Fachbereich Kultur im neuen Jahr in der Reihe „Kinderkulturbühne“, die seit 2009 in der Villa Erckens erfolgreich angeboten wird. Den Startschuss gibt Stefan Strohhut am Sonntag, 22.01.23 um 15 Uhr mit seinem Kinderliederprogramm, bei dem alle Kinder mitmusizieren dürfen. Von Ferien auf dem Bauernhof, Waldspaziergängen bis zum Riesen Karl und der Spinne Martha werden lustige…

Stadt Grevenbroich verleiht Heimatpreis

Grevenbroich - Am Montagabend wurden durch Bürgermeister Klaus Krützen und den 2. Stv. Bürgermeister Dr. Peter Cremerius die in 2022 ausgelobten Heimatpreise an die Gewinner verliehen. Die Preise gingen an den Gartenbauverein Neurath (1. Platz für das Projekt „Erhaltung des Grabes von Heinrich Clemens“, 2.000 Euro), den Förderverein Südstadt (2. Platz für das Projekt „Gedenkstele für Manfred Faber“, 1.500 Euro), den Verein…

Schlossweihnacht im Schloss Dyck an allen vier Adventswochenenden

Jüchen - Schnuppern, stöbern, schmausen – dazu lädt an allen vier Advents-wochenenden die Schlossweihnacht in Schloss Dyck ein. Vom 26.November bis 18. Dezember 2022 können Groß und Klein von Nah und Fern Weihnachtsstimmung pur genießen – ein lebendiges Krippenspiel inklusive. Die Tickets sind ab dem 17. November erhältlich. Auch in diesem Jahr hat die Stiftung Schloss Dyck wieder ein buntes Potpourri mit rund 145 ausgesuchten…

Hirnwelten und Gedächtnis

Grevenbroich - Am Mittwoch, 19.10.2022, 19.30 Uhr ist der Neurologe und Buchautor Dr. med. Magnus Heier nach mehreren erfolgreichen Vorträgen ein weiteres Mal in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel zu Gast. Sein Vortrag befasst sich mit dem Thema wie sich Erinnerungen ins Gehirn einbrennen - und wie der Speicher kurzfristig ausfallen kann. Und diesmal berichtet er aus eigener Erfahrung, denn sein Gedächtnis fiel aus,…

Fanfarenklänge luden zur KultUhrzeit21 in Grevenbroich ein

Grevenbroich - Mit einer einladenden Fanfare machten vier junge Trompeter auf ein Konzert der KultUhrzeit21 in der Grevenbroicher Stadtkirche St. Peter und Paul aufmerksam: Len Haskic, Carl Naumann, Anil Sevim und Christopher Böttges standen im Eingang der Kirche und zogen die Blicke der Passanten auf sich. Sie wirkten auch bei dem Konzert der Musikschule Rhein-Kreis Neuss mit und begeisterten die zahlreichen Zuhörer zusammen…

Stimmungsvoller Empfang zum Schützenfest im Ständehaus

Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - In bester Laune zeigten sich die Gäste beim Empfang des Bürgerschützenvereins (BSV) Grevenbroich am Sonntag im Ständehaus. Bei der Einstimmung auf die Parade begrüßte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke unter den etwa 50 Besuchern neben dem Königspaar Marco und Andrea Borgwardt sowie Detlef Bley, Präsident des Bürgerschützenvereins, auch den Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen und die Landtagsabgeordnete…

Informationen zum Grevenbroicher Schützenfest Stadtmitte

Grevenbroich - In der Zeit vom 03.09.2022 - 06.09.2022 findet das diesjährige Schützenfest in Grevenbroich-Stadtmitte statt. Die Verkehrslenkung der Stadtbetriebe informiert zu erforderlichen Sperrungen und Umleitungen während der Schützenfesttage. Der Platz der Republik und die Graf-Kessel-Straße stehen vom 30.08.2022, ab 07:00 Uhr bis einschließlich 06.09.2022 zum Parken nicht zur Verfügung. Gleichzeitig sind die Graf-Kessel-Straße…

Klaus der Geiger gastiert im Museum

Grevenbroich - Mit dem Programm „Free Bach“ gastiert Klaus der Geiger am Freitag, 29.07.2022 um 20 Uhr in der Villa Erckens. Präsentiert wird ein spannendes Programm aus Stücken und Bearbeitungen von Johann Sebastian Bach gepaart mit Improvisationen. Ebenfalls finden politische Lieder und Eigenkompositionen Platz. Seit Jahrzehnten steht der „Asphalt-Paganini“ für virtuoses Geigenspiel und sozialkritische Texte. Kaum eine…

Großer Kinderfloh- und Büchermarkt

Grevenbroich - Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause findet am Samstag, 16.07.2022 mit 70 Verkaufsständen der traditionelle Kinderflohmarkt der Kulturverwaltung auf der Wiese hinter dem Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens und auf dem Vorplatz der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel statt. Von 10 bis 15 Uhr werden Kinder jeder Altersgruppe Spielzeug, Kinderbücher und Kinderkleidung zum Verkauf anbieten.…

Johann May und Sven Jungbeck bei den Gitarrenwochen

Grevenbroich - Das vierte Konzert der 13. Grevenbroicher Gitarrenwochen bestreiten am Freitag, 12.11.21 um 20 Uhr Johann May und Sven Jungbeck in der Villa Erckens. May und Jungbeck verbinden im Duo Klänge aus Jazz, Latin, Folk und Pop. Freie Improvisation und feste Arrangements stehen hierbei gleichermaßen im Vordergrund. Johann May ist Gitarrist bei der von der Kritik hochgelobten Jazz-Rock-Band „Jin Jim“ und Kontrabassist…

Klassische Musik bei den Grevenbroicher Gitarrenwochen

Grevenbroich - In ihrem Konzert am Mittwoch, 10.11.21 um 20 Uhr in der Villa Erckens präsentieren die beiden Gitarristen Daniel März und Thomas Oldenbürger Werke von Mozart, Schubert, Schumann, Brahms und Debussy in zum Teil neuen Arrangements für Gitarre. Im Mittelpunkt stehen dabei eine Auswahl aus 21 Klavierstücken von Mozart, die Thomas Oldenbürger in diesem Jahr für Gitarre bearbeitet hat, sowie John Williams‘ berühmtes…

Buchübergabe und -präsentation des Kunstvereins Grevenbroich e.V.

Grevenbroich - Der Grevenbroicher Kunstverein, unter Vorsitz von Hans-Joachim Onkelbach, übergab Bürgermeister Klaus Krützen nun eine beeindruckende Präsentation der Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ab sofort im Museum zum Preis von 20 Euro zu erwerben ist. Kulturfachbereichsleiter Stefan Pelzer-Florack hatte während des letzten Lockdowns alle Outdoor-Kunstwerke im Stadtgebiet erfasst, beschrieben und die Texte mit aktuellen…

13. Grevenbroicher Gitarrenwochen

Grevenbroich - Ganz im Zeichen des sechssaitigen Klangkörpers stehen im Oktober und November zum dreizehnten Mal die „Grevenbroicher Gitarrenwochen“. Das Auftaktkonzert gestalten Ralf Gauck und Claus Boesser-Ferrari am 29.10.21 um 20 Uhr. Boesser-Ferrari schreibt für Theaterhäuser in Zürich, Basel, Hamburg und Berlin. Seine Musik trägt eine stark cineastische Handschrift. Ralf Gauck wurde mehrfach als bester deutscher Solo-Bassist…

Pascal Technikum Grevenbroich startet neuen Kurs

Rhein-Kreis Neuss - Das Pascal Technikum Grevenbroich e.V. (PasTeG) bietet nach einer Coronapause zum Jahresbeginn 2022 wieder neue Kurse an. Angesprochen sind Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der Gymnasien und Gesamtschulen in der Region. Für die Stufe EF findet ein zweijähriger Kurs statt, während die Stufe Q1 im Jahr 2022 erstmals an einem einjährigen Kurs teilnehmen kann. Die Jugendlichen erhalten Einblick in die…

Duo Aust im Kloster Langwaden

Grevenbroich - Am Sonntag, 07. November sind die Geschwister Bettina und Robert Aust zu Gast im Kloster Langwaden. Gespielt werden Werke von Schumann, Brahms, Chopin und Mendelssohn-Bartholdy. Das Duo Aust ist eins der führenden Ensembles in der Besetzung Klarinette und Klavier auf nationaler und internationaler Ebene. Die Geschwister haben unzählige Konzerte in Deutschland und vielen Ländern Europas gegeben. Höhepunkt waren…

13. Apfeltag in der Villa Erckens

Grevenbroich - Bereits zum 13. Mal findet in der Villa Erckens am Sonntag, 31.10.21 von 13 bis 17 Uhr der „Apfeltag“ statt. Mit dem „Berlepsch“ und der „Zuccalmaglio Renette“ kann Grevenbroich auf eine erfolgreiche Apfelzüchtertradition zurückgreifen. Aus diesem Grunde veranstalten Thomas Krauß und Dr. Wolfgang Rieve einmal jährlich einen Tag rund um die beliebte und vielfältige Obstsorte. Mit dem Vortrag „Von Fürsten, Pfarrern,…

Bundesköniginnentag 2022: Vorbereitungen laufen

Grevenbroich - Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gindorf 1671 e.V. richtet am 21. und 22. Mai 2022 den 66. Bundesköniginnentag (BKT) in Grevenbroich-Gindorf aus. Die Schützenbruderschaft wurde durch den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) offiziell beauftragt. Unterstützt wird die Bruderschaft in ihrem Vorhaben u. a. durch den Verein Gindorf e.V., die Stadt Grevenbroich und Bürgermeister Klaus…

Rhein-Kreis Neuss vergibt Integrationspreis - Bis zum 1. Oktober bewerben

Rhein-Kreis Neuss - Unter dem Motto „Integration im Rhein-Kreis Neuss: Gemeinsam Vielfalt und Zukunft gestalten“ steht der Integrationspreises des Rhein-Kreises Neuss in diesem Jahr. Bis zum 1. Oktober können sich Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Kindertagesstätten, Institutionen, private Initiativen, Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften aus dem Rhein-Kreis Neuss bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 7 000 Euro dotiert…

Musikalische-künstlerische Lichtblicke in Schloss Dyck vom 3. bis 17. September

Jüchen - Dieses Jahr dürfen sich Besucher von Schloss Dyck wieder beim Lichtfestival vom 3. bis 17. September 2021 verzaubern lassen. Nach Einbruch der Dunkelheit erleben sie auf einem aufwendig inszenierten Parcours eine außergewöhnliche Welt aus Licht, Klang, Phantasie und Emotion – mal ehrfurchtsvoll staunend, mal träumend, mal tanzend. Tickets sind online erhältlich. Damit Besucher die Atmosphäre des illuminierten nächtlichen…

Absage aller Schützenfeste bis Ende Juli 2021

Grevenbroich - Die Vorstände der betroffenen Schützenvereine, Schützenbruderschaften und Kirmesgesellschaften in Grevenbroich haben beschlossen, ihre Schützen- und Heimatfeste bis Ende Juli abzusagen. Die Absagen erfolgen in Abstimmung mit der Stadt und der Präsidentenrunde. „Es ist nicht absehbar, ob es im Sommer wieder möglich sein wird, traditionelle Schützen- und Heimatfeste sowie Großveranstaltungen durchzuführen“, erklärt…

„Schlossfrühling Schloss Dyck“ erneut abgesagt

Jüchen - Es wäre so schön gewesen... doch leider muss auch in diesem Jahr der beliebte ‚Schlossfrühling‘ in Schloss Dyck abgesagt werden. Geplant war dieser am Osterwochenende 4./5. April sowie das darauffolgende Wochenende 9./10./11. April 2021. Die Stiftung Schloss Dyck hat die Veranstaltung aufgrund der aktuellen bis 28. März 2021 gültigen Corona-Schutzverordnung nun absagen müssen. Zu groß die Ungewissheit bezüglich der…

Safer YOUth in der Alten Feuerwache

Grevenbroich - „Kinder und Jugendliche stark machen“ so lautet das Ziel, dass die Jugendförderer aus der Alten Feuerwache in Zusammenarbeit mit dem Team der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes mit den Ferienworkshops zum Kinder- und Jugendschutz verfolgt. Bereits zum dritten Mal findet in der zweiten Herbstferienwoche vom 19. bis 23. Oktober 2020 das umfassende und kostenlose Programm statt. Hier…

Heimatbilder-Fotowettbewerb: Noch bis 31. August werden Fotos gesucht

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis zum 31. August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Einwohner aus dem Kreis sind aufgerufen, ihre schönsten Fotos für den Kalender „Heimatbilder 2021“ einzusenden. Die 12 Siegeraufnahmen werden sowohl in Kalenderform als auch in den sozialen Medien des Kreises veröffentlicht. Auf die Gewinner warten jeweils 100 Euro und eine Jahreskarte für Schloss Dyck. Bereits in den vergangenen…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Neue Konzertreihe in der Versandhalle

Grevenbroich - „KlangKunst“ nennt sich eine neue Reihe des Fachbereichs Bildung und Kultur, die in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel Musik und bildende Kunst verbinden soll. Nach der derzeit geltenden Corona-Verordnung dürfen in der Versandhalle 25 Zuhörer Platz nehmen. Der Wechselausstellungsraum, der seit Jahrzehnten Künstlerinnen und Künstlern eine Möglichkeit der Präsentation bietet, soll nun auch regelmäßig Musik…

Grevenbroicher Museum öffnet wieder

Grevenbroich - Am Mittwoch, 13.05.20 öffnet das Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens nach dem Corona-Lockdown wieder seine Pforten mit geänderten Öffnungszeiten. Mittwochs, Samstags und Sonntags ist die Kulturvilla im Stadtpark von 13 – 17 Uhr geöffnet, Donnerstags von 15 – 21 Uhr. Der Eintrittspreis wurde auf 1,50 € herabgesetzt, da nicht alle Medienstationen aus hygienischen Gründen zur Verfügung stehen. Um…

Narren stürmen das Grevenbroicher Rathaus

Grevenbroich - Pünktlich um 11:11 stürmten heute(Altweiber,20.02.20) die Narren das Rathaus ein und übernahmen von Bürgermeister Klaus Krützen im Cafe Cultus den Schlüssel und die Regentschaft über die Stadt Grevenbroich. Die Stadtverwaltung einschließlich des Bürgerbüros und die Stadtbetriebe AöR bleiben heute für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Stadtbücherei bleibt nur bis 13 Uhr geöffnet.Am Freitag, den 21.02.2020,…

27. Januar 2020 Holocaust-Gedenktag zum 75. Jahrestag der Befreiung in Auschwitz

Grevenbroich - Im Jahre 1996 hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag ernannt. Dieser Gedenktag erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. Auschwitz ist zum Inbegriff des Holocaust geworden. In dem Vernichtungslager an der polnischen Grenze wurden 1,5 Millionen Menschen, Juden und andere NS-Opfer, in beispielloser Weise ermordet. Doch hinter…

Stadt Grevenbroich verleiht erstmals Heimatpreis

Grevenbroich - Der Rat der Stadt Grevenbroich hat in seiner Sitzung am 16.05.2019 beschlossen, einen Heimatpreis auszuloben. Ausgezeichnet werden soll (überwiegend) ehrenamtliches, herausragendes Engagement für den Heimatstandort Grevenbroich. „Heimat“ steht hierbei für das Verbindende, also die Dinge, die die Gemeinschaft, den Ort und die Stadt zusammenhalten. Der Heimatbezug ist das maßgebliche Kriterium. Aus einem Dutzend…

Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens

Grevenbroich - Am Samstag und Sonntag, 30.11. und 01.12.2019 findet in der Zeit von 11 – 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Villa Erckens statt. Fünfzehn Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre facettenreiche Ware in adventlicher Atmosphäre innerhalb des Museums der Niederrheinischen Seele an. Keramik, Papierarbeiten, Zeichnungen, Holzkunst und Malerei warten auf interessierte Besucherinnen und Besucher.…

Duo Gloger-Sorour im Kloster Langwaden

Grevenbroich - Den vorweihnachtlichen Schlusspunkt der diesjährigen Reihe „Konzerte im Kloster“ setzen am Sonntag, 08. Dezember Ninon Gloger (Klavier) und Daniel Sorour (Violoncello). Die Pianistin Ninon Gloger studierte bei Prof. Friedemann Riegers in Stuttgart und Prof. Konrad Elser an der Musikhochschule Lübeck. Die Pianistin wirkte bei Fernseh- und Radioaufzeichnungen mit und ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe…

Villa Erckens: Fug und Janina mit Weihnachtsprogramm

Grevenbroich - Am Mittwoch, 18.12.2019 um 15 Uhr sind Fug und Janina mit ihrem Weihnachtsprogramm zu Gast in der Villa Erckens. Die beiden Künstler kennen alle wissensdurstigen Kinder und Eltern als Darsteller von etlichen Fernsehformaten wie „Wissen macht AH!“ und „Die Sendung mit der Maus“. Kurz vor den Festtagen singen sie im Rahmen der „Kinderkulturbühne“ im Museum gemeinsam mit dem Publikum deutsche und internationale…

Zweite Grevenbroicher Kulturnacht

Grevenbroich - Als das Debüt im letzten Jahr zum beachtlichen Erfolg wurde, beschlossen die Initiatoren Gabriele Gertoberens vom "Fräuleinswunder", Stefan Wehlings vom "Café Kultus" und Stefan Pelzer-Florack, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur, die Grevenbroicher Kulturnacht zu wiederholen. Waren im letzten Jahr sieben Adressen am ersten Novembersamstag zu besuchen, so sind es heuer bereits zehn Häuser, die mitmachen. Musik,…

Safer YOUth Ferienworkshops gehen in die 2. Runde

Grevenbroich - Streit, Konflikte, Eskalation, Bedrohungen – viele junge Menschen kennen solche Situationen. Aber auch Eltern fürchten oft um die Sicherheit ihrer Kinder. Das Jugendamt Grevenbroich und die Schulsozialarbeiter*innen des TZ Glehn im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes bieten deshalb in der 2. Ferienwoche, vom 22. bis 24. Oktober 2019, ein vielfältiges Programm zum Kinder- und Jugendschutz an. Alle Angebote…

Spiel- und Büchermarkt auf dem Grevenbroicher Marktplatz

Grevenbroich - Der von der CDU Frauen Union Grevenbroich auf dem Grevenbroicher Marktplatz durchgeführte Spiel- und Büchermarkt fand auch in diesem Jahr wieder eine große Resonanz. Zahlreiche Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürger informierten sich an dem wohl bestückten Stand. Dabei wechselten neben gut erhaltenen Kinderbüchern auch Krimis, Romane, Sach- und Kochbücher ihre Besitzer. „Das gute Spätsommerwetter lud zum Stöbern…

Austauschschüler zu Besuch im Alten Rathaus

Grevenbroich - Bereits zum vierten Mal hat die Fachschaft Spanisch des ErasmusGymnasiums einen Schüleraustausch mit dem Colegio San José in Reinosa, einem kleinen Ort in Nordspanien (Kantabrien), ca. 70 Kilometer von Santander entfernt, organisiert. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sind für eine Woche in Grevenbroicher Gastfamilien untergebracht. Neben diversen Ausflügen in die nähere Umgebung steht natürlich…

Impressionen aus dem Grevenbroicher Schützenfest 2019

Grevenbroich - Wir haben vom Fackelzug, der Serenade und der grossen Parade bis zu dem Frühschoppen schöne Momente aus dem grössten Fest der Stadt Grevenbroich in einem Video zusammengeschnitten. Sieben eigene und eine Gastfackel nahmen an dem Fackelzug teil. Insgesamt 1300 Schützen, Musiker, Reiter und Amazonen marschierten in die diesjährige Schützenparade mit. Zehn Musikchors sorgten für die die notwendige Marschstimmung.Jede…

Der Fackelzug 2019 des BSV-Wevelinghoven

Grevenbroich-Wevelinghoven - Am Samstag(17.8) Abend startete der traditionelle Fackelzug des BSV-Wevelinghoven. Die Motive der insgesamt 6 grossen Fackel reichten unter anderem vom Raumschiff Enterprise, einem Honigbär, einer Biene bis zum Sportwagen DeLorean aus dem Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“. Trotz des leichten Regens ist der Zug durch seine vorgeplante Route durchgelaufen. Die fleissigen Schützen bekamen von…

Impressionen aus dem Schützenbiwak 2019

Grevenbroich - In der Pressekonferenz des BSV eine Stunde vor der Eröffnung des diesjährigen Schützenbiwaks erläuterten BSV-Präsident Detlef Bley und Oberst Stefan Sürth den Ablauf und die wichtigsten Eckdaten des Grevenbroicher Schützenfestes am 30.08 bis 3.09.19 . Insgesamt 1300 Schützen, Musiker, Reiter und Amazonen werden dieses Jahr durch die Straßen der Schlossstadt marschieren. Sieben eigene und eine Gastfackel nehmen…

Musik im Park in Jüchen

Jüchen - Am Samstag, den 24. August 2019 wird die mitreißende Cover Band just:is ab 20.00 Uhr im Schmölderpark Hochneukirch abrocken und für eine ausgelassene Party-Stimmung sorgen. Im Rahmen der seit 2015 stattfindenden Veranstaltungsreihe „Musik im Park“ wird die 1991 gegründete Cover-Band just:is mit Klassikern aus Rock, Pop, Soul und Hits aus den aktuellen Charts auf der Bühne in Hochneukirch stehen. Ein ständig aktualisiertes…

Gruseliges in der Stadtbücherei

Grevenbroich - Im Rahmen des SommerLeseClubs besucht der Kölner Autor Frank Maria Reifenberg am Mittwoch, 14.08., 16 Uhr die Stadtbücherei. Mehr als 30 Romane, Erzählungen und Vorlesegeschichten für verschiedene Altersgruppen, übersetzt in 10 Sprachen hat Reifenberg veröffentlicht. Hinzu kommen seine Arbeiten als Drehbuchautor für die Sesamstraße und das Vorschulfernsehen von Disney Channel. Aufregend wird es bei seiner Lesung…

NEW-Musiksommer 2019 am 04. August: Walter Maaßen & His Borderland Jazzband

Mönchengladbach - Beim vierten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 04. August, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr auf „Walter Maaßen & His Borderland Jazzband“ freuen. Walter Maaßen ist Mitbegründer des früheren „NVV-Jazz-Sommers“ und erinnert mit seiner Band musikalisch an die größten Old Time-Jazz Highlights. Der Musiker ist Ehrenbürger von New Orleans, der Stadt, der er seine Musik verdankt. Das Konzert…

GWG Grevenbroich lädt zum Gourmetabend ein

Grevenbroich - Am Mittwoch, 7. August, ab 17:00 Uhr lädt die GWG Grevenbroich GmbH zu einem genussvollen Koch-Event bei Küchen-Ambiente, Breite Straße 23, in der Grevenbroicher Fußgängerzone ein. An diesem Tag entstehen die Gerichte, die im GWG-Kalender 2020 zu sehen sein werden. Diese dürfen exklusiv oder einfach sein und zu jeder Jahreszeit passen. Die Regie wird Profikoch Ernst Petry übernehmen. Anja Plöger wird als Gastgeberin…

NEW-Musiksommer 2019: 14. Juli Auftakt in Mönchengladbach mit „Booster“

Mönchengladbach - „Booster“-Fans können sich beim Eröffnungskonzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 14. Juli, von der musikalischen Vielfältigkeit von Sänger René Pütz und seiner Band überzeugen. Von 11:00 bis 13:00 Uhr gibt sich „Mönchengladbachs Coverband Nummer Eins“ die Ehre und betritt zum 20-jährigen Jubiläum des NEW-Musiksommers die Bühne auf der Spielwiese im Bunten Garten. Die Besucher können sich bei „Booster“ auf…

Konzert „50 Jahre Woodstock“

Grevenbroich - In der Reihe „Retro-Sound“ präsentiert Wolf Wiedemann am Donnerstag, 11.07.2019 um 20 Uhr sein Programm „50 Jahre Woodstock“ in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Seele. Das dreitägige Woodstock-Festival im Sommer 1969 war ein legendäres Musik-Festival und gilt als Höhepunkt der im Mainstream angekommenen Hippiebewegung in Amerika. Als Austragungsort dienten Weidefelder eines Milchbauern in White…

Kinderlieder mit Stefan Strohhut in der Stadtbücherei

Grevenbroich - Sein Kinder-Mitmach-Programm präsentiert der Grevenbroicher Kinderliedermacher Stefan Strohhut am Mittwoch, 10.07.2019, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel, als Nachholtermin für die im Mai ausgefallene Veranstaltung. Bei den lustigen und lehrreichen Eigen-Kompositionen wie „Ferien auf dem Bauernhof“, „Zähl- und Quatschlied“ und „Die Spinne Martha“ können Kinder mitsingen und mitspielen. Das…

NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach

Mönchengladbach - NEW-Musiksommer feiert 20-jähriges Jubiläum in Mönchengladbach. Seit seiner Premiere im Sommer 1999 in Mönchengladbach ist der NEW-Musiksommer zu einer traditionellen Musikveranstaltung mit jährlich mehreren tausend Besuchern geworden. Von Juli bis September locken jeden Sonntag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr verschiedene Bands die Besucher zu den Bühnen auf der Spielwiese in Mönchengladbach und auf den Vorplatz…

Bluegrass auf der Museumswiese

Grevenbroich - Die hiesige Bluegrass-Formation „Link in the Chain“ spielt am Donnerstag, 13.06.2019 ab 19 Uhr auf der Museumswiese. Amerikanische FolkKlassiker wie „Rollin‘ in my sweet baby‘s arms“, „Tennessee Waltz“ oder „The boy who wouldn‘t hoe corn“ treffen auf Irish-Folk-Instrumentals, Polkas und Spirituals. Rock-Nummern wie „Downtown Train“ von Tom Waits, „Float“ von Flogging Molly oder „Meet me at the station“ von…

„Rock `Til You Drop“ - Amtsarzt und Kulturamtsleiter gestalten musikalische Lesung

Grevenbroich - Zum zweiten Mal werden Amtsarzt Dr. Michael Dörr und Kulturamtsleiter Stefan Pelzer-Florack im Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens am Mittwoch, 05.06.2019 um 20 Uhr Begebenheiten und Songs aus der Rockgeschichte literarisch und musikalisch vortragen. Bei „Rock `Til You Drop – Volume 2“ erfährt der Zuhörer zum Beispiel, dass ein Cadillac zwar ein schönes Fahrzeug ist, aber im Hotelpool nicht untergebracht…

Maimarkt 2019 in Wevelinghoven

Grevenbroich - Am Sonntag, den 19.05.2019, veranstaltete die Werbe- und Interessengemeinschaft Wevelinghoven wieder den traditionellen Maimarkt. Trotz des wechselhaften Wetters strömten tausenden von Besuchern durch den Markt und die Poststrasse. Das Angebot an Ware und Schlemmerbuden war beeindruckend. Auch das Musik-/Entertainment- und Mode-Programm mit Modeschau verteilt auf 2 Bühnen begeisterte die Besucher. Leider…

Antigua spielt Gipsy-Swing

Grevenbroich - In der Reihe „Weltmusik am Niederrhein“ gastiert am Freitag, 12.04.2019 um 20 Uhr die Gruppe „Antigua“ in der Villa Erckens. Auf den Spuren von Django Reinhardt und Stéphane Grapelli interpretiert „Antigua“ den Gipsy-Swing neu. Das Quartett um die Sängerin Elsa Johanna Mohr poliert den alten Sound der 1930er auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber…

Ausstellung „Die Kunst des Hochstaplers“ endet

Grevenbroich - Das kommende Wochenende bietet letztmalig die Möglichkeit, die Ausstellung von Garvin Dickhof aus Viersen in der Versandhalle auf der Stadtparkinsel zu besichtigen. Der Künstler, Metallbauer und Kunstpädagoge arbeitet mit Bauklötzen, Kabelbindern und Gliedermaßstäben und schafft temporäre Skulpturen und Installationen. Geprägt und inspiriert haben ihn namhafte Persönlichkeiten wie Anthony Cragg, Thomas Schütte…

Vortrag in Jüchen über den ersten Landrat des Kreises Grevenbroich

Rhein-Kreis Neuss - Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss trägt seinen erweiterten Zuständigkeiten Rechnung und vergrößert sein Angebot: Unter dem Titel „Geschichte vor Ort“ wird es künftig in den von ihm betreuten Kommunen in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen mit historischem Inhalt ausrichten. „Wir wollen Geschichte dort lebendig werden lassen, wo die Menschen einen unmittelbaren Bezug dazu haben: nämlich vor Ort“, so Archivleiter…

Sternsinger besuchten das Rathaus

Grevenbroich - Die Sternsinger aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul haben das Rathaus besucht und ihren traditionellen Segensgruß „Christus Mansionem Benedicat“ überbracht. Die Kinder sammeln bei dieser Aktion Geld für arme Kinder überall auf der Welt. Ein Projekt wird dabei immer in den Mittelpunkt gerückt. Die diesjährige Sternsingeraktion von Kindern für Kinder steht unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru…

Filmvorführung „Die göttliche Ordnung“ zu 100 Jahren Frauenwahlrecht

Grevenbroich-Noithausen - Die kfd St. Mariä Geburt Noithausen und die Frauen Union Grevenbroich laden zu einer Filmvorführung „Die göttliche Ordnung“ aus Anlass von 100 Jahren Frauenwahlrecht ein. Diese Veranstaltung mit Schirmherrin Heike Troles MdL findet statt am Donnerstag, 17.01.2019, um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Mariä Geburt Noithausen, Am Rittergut 54 in 41515 Grevenbroich. Am 12. November 1918 wurde in Deutschland…

Veranstaltungen der Stadtbücherei

Grevenbroich - Alle folgenden Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter 02181 / 608 – 644 oder stadtbuecherei@grevenbroich.de „Vorlesen und Basteln“ am 8.1.2019Am Dienstag, 08. Januar um 15 Uhr findet wieder eine Ausgabe der Reihe „Vorlesen und Basteln“ in der Stadtbücherei Grevenbroich statt. Bevor es mit Unterstützung…

Wehlings & Goergens bei den Gitarrenwochen

Grevenbroich - Da die Band „TwoDylans“ im Rahmen der 10. Grevenbroicher Gitarrenwochen am Freitag, 23.11.2018 um 20 Uhr aufgrund einer Erkrankung ausfällt, übernehmen zwei renommierte Gitarristen aus der Grevenbroicher Musikszene den Termin in der Villa Erckens: Stefan Wehlings, Leiter des Café Kultus, und Willie Goergens, Rock- und Bluesmusiker. „For the sake of the song“ lautet der Titel der ersten LP des 1997 verstorbenen…

Clemes Schelhaas unterwegs auf dem Jakobsweg

Grevenbroich - In der Veranstaltungsreihe „Fernweh - Geschichten von Ländern und Menschen“ berichtet der bekannteste Grevenbroicher Globetrotter Clemens Schelhaas am Dienstag, 20.11.2018, 19.30 Uhr in der Stadtbücherei über seine Wanderung auf dem legendären Jakobsweg. Unter dem Motto „Legenden leben lange - "Camino" zum 3! hat sich Schelhaas im letzten Jahr zum dritten Mal aufgemacht den Jakobspilgerweg zu bezwingen. Gestartet…

Fünf hochkarätige Konzerte im Kloster Langwaden 2019

Grevenbroich - Die beliebte Reihe „Konzerte im Kloster“ wird im nächsten Jahr mit fünf hochkarätigen Gastspielen fortgesetzt. Das abwechslungsreiche Programm hat der Fachbereich Kultur der Stadt Grevenbroich gemeinsam mit dem Kloster Langwaden zusammen gestellt. In der Konzertsaison 2019 erwarten die Konzertbesucher fünf ausgewählte Konzerte mit renommierten Musikern im Stefanssaal des Klosters Langwaden. Das historische Ambiente…

Hunan-Akrobatikshow begeistert Publikum in Düsseldorf

Düsseldorf(ots) - Die Akrobatikshow "Der Weg des Xiaoyu" fand in Düsseldorf statt. Über 500 Zuschauer kamen in der kalten regnerischen Nacht ins CCD Congress Center Düsseldorf, um die wundervolle Leistung der jungen Hunan-Akrobaten zu bewundern. Das Stück "Der Weg des Xiaoyu" erzählt die Geschichte des Akrobaten Xiaoyu, der sich vor der Aufführung verletzt hatte, wodurch er den Glauben an sich verlor und aufgeben wollte,…

Katharina Franck gastiert im Museum

Grevenbroich - Im Rahmen der 10. Grevenbroicher Gitarrenwochen gastiert Katharina Franck am Freitag, 26.10.2018 um 20 Uhr in der Villa Erckens, Museum der Niederrheinischen Seele. Seit über 30 Jahren schreibt Katharina Franck Songs und Texte und spielt sie live in unterschiedlichen Besetzungen. Die Zeitlosigkeit ihrer Lieder fällt besonders dann auf, wenn sie ganz alleine auf der Bühne steht: „Obwohl ich liebend gerne Teil…

Schottischer Abend in der Villa Erckens

Grevenbroich - Am Mittwoch, 21. November 2018 ist die Barrensteiner Whiskybar ab 19.30 Uhr zu Gast in der Villa Erckens. Es wird ein unterhaltsamer Abend mit Dudelsackmusik und "Kilt, Whisky & Co-Geschichten" aus und über Schottland angeboten. Werner Bielen-Hoffrichter ist Durchführender und Inhaber der Barrensteiner Whiskybar, die aktuell als beste Whiskybar Deutschlands ausgezeichnet wurde. Optional werden Whiskys, Wein…

Deutscher Journalistenpreis 2018

Frankfurt a.M.(ots) - Bei der Vergabe des Deutschen Journalistenpreises 2018 (djp) in Frankfurt am Main haben Autoren der Wochenzeitung DIE ZEIT zwei der insgesamt sieben Themenpreise erhalten. Weitere Auszeichnungen gingen an die WirtschaftsWoche, die beiden Wirtschaftsmagazine Capital und brand eins, das SZ Magazin der Süddeutschen Zeitung und die Frankfurter Neue Presse. Ein Sonderpreis wurde ans manager magazin vergeben.…

Der Countdown läuft: Noch bis 30.09. Ideen für den Nahverkehr einreichen

Berlin - Noch bis zum 30. September ruft die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Ideenwettbewerb für den Nahverkehr der Zukunft auf. Unter dem Motto "Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr" sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger…

Kunst im Rathaus-Ausstellung von H.J. Erb

Grevenbroich - Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunst im Rathaus" stellt der Kunstmaler Hans-Jürgen Erb im Alten Rathaus vom 10. September 2018 bis 14. Februar 2019 seine Werke aus. Besichtigungszeiten: Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr.Experiment auf solidem Fundament Die klassische künstlerische Ausbildung beginnt mit Zeichnen und Sehenlernen. Als Baufachmann hat Hans-Jürgen Erb konstruktives, perspektivisches Zeichnen und Freihandskizzieren…

Austauschschüler zu Besuch im Rathaus

Grevenbroich - Bereits zum dritten Mal hat die Fachschaft Spanisch des ErasmusGymnasiums einen Schüleraustausch mit dem Colegio San José in Reinosa, einem kleinen Ort in Nordspanien (Kantabrien), ca. 70 Kilometer von Santander entfernt, organisiert. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sind für eine Woche in Grevenbroicher Gastfamilien untergebracht. Neben diversen Ausflügen in die nähere Umgebung steht natürlich…

Fackelbesichtigung 2018

Grevenbroich - Die Grevenbroicher Fackelbauer befinden sich in der Bauendphase. S.M. Detlef I. Bley, der Edelknabenkönig, der Jugendschützenkönig, und der BSV-Vorstand und Ehrenvorstand begleiteten auch dieses Jahr die Vertreter der Presse durch die Werkstätte der Fackelbauer von der Fa. Zelte Barrawasser bis zum Gut Heyderdorf der Familie Velder zu einer Besichtigung. Wieder eine angenehme Erfahrung über die Kreativität…

Schützenbiwak 2018

Grevenbroich - Das diesjährige Schützenbiwak hat bei schönem Wetter und guter Laune auf dem Kirmesplatz stattgefunden. Nach der traditionellen Pressekonferenz des BSV-Präsidiums, wo unter Anderem Dieter Kalz und Herbert Schikora das 320 Seiten dickes Schützenjahrbuch stolz präsentierten, eröffneten das Kömigspaar Monika Wagner und Detlef Bley und Bürgermeister Klaus Krützen mit einem Fassanstich das Biwak 2018. Das Schützenbiwak…

Journalismus der Zukunft: Kennzeichnung KI-generierter Texte

Hamburg(ots) - 49 % der Befragten stehen automatisiert erstellten Nachrichten skeptisch/kritisch gegenüber- Deutsche fordern: Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) entstandene Nachrichten sollten gekennzeichnet werden- Mehr als die Hälfte der Deutschen (57 %) glaubt, dass Printmedien überleben werden- In autonomen Pkw werden Unterhaltung und Nachrichten-Konsum im Fokus stehen Ein schneller Blick aufs Smartphone ersetzt oft…

10. Internationale Grevenbroicher Gitarrenwochen

Grevenbroich - Die renommierte Musikreihe „Internationale Grevenbroicher Gitarrenwochen“ trägt der Fachbereich Kultur im kommenden Herbst bereits zum zehnten Mal aus. Beim diesjährigen Aufgebot gibt es ein Wiedersehen mit vielen Stars aus der nationalen und internationalen Gitarrenszene, die in vorangegangenen Jahren bereits zu begeistern wussten. Eintrittskarten zu allen Konzerten gibt es an der Museumskasse, in der Stadtbücherei…

Eis-Führung durch die Monroe-Ausstellung

Grevenbroich - Unter dem Titel „River of no return“ findet am Donnerstag, 26.07.2018 um 12 Uhr eine Mittagsführung durch die Marilyn-Monroe-Ausstellung in der Villa Erckens statt. Anhand der Fotografien von Milton H. Greene und Bert Stern wird das eindrucksvolle Leben der Hollywood-Ikone beleuchtet. Die Ausstellung ist nur noch bis zum 29.07.2018 zu sehen. Jedem Teilnehmer spendiert das Museum der Niederrheinischen Seele…

Japan-Tag 2018 in Düsseldorf

Düsseldorf - Zum 17. Mal machte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher nutzten die Gelegenheit zur Begegnung mit der Kultur Japans und zum Feiern mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. 70 Informations- und Demonstrationszelte ermöglichten es, traditionelle und moderne Aspekte des Landes zu erleben.…

800 Jahre Kaarst

Kaarst - Vor 800 Jahren (also im Jahre 1218) wurde Kaarst erstmals urkundlich erwähnt, Büttgen feiert 2018 seine Ersterwähnung vor 1225 Jahren. Anlässlich dieses Stadtjubiläums hat die Stadt Kaarst am vergangenen Freitag eine Feierstunde abgehalten und zugleich eine spannende Ausstellung zur Stadtgeschichte von Kaarst und Büttgen eröffnet. Die Ausstellung blickt auf die mittelalterliche Geschichte der Orte Kaarst und Büttgen…

„Der Sturm“ in der Villa Erckens

Grevenbroich - Im Rahmen der Reihe „TiM“ (Theater im Museum), gefördert durch den Rhein-Kreis Neuss, wird am Donnerstag, 03.05.2018 um 20 Uhr das Stück „Der Sturm“ in der Villa Erckens aufgeführt. „Der Sturm“ oder „Die Insel der zauberhaften Wesen“ Ein bisschen Shakespeare für alle Shakespeare-Einsteiger - frei nach der märchenhaften Zauberkomödie "The Tempest" von William Shakespeare. Mitten in der Nacht erhebt sich ein…

Informationsabend: Osteoporose–Ursache,Vorbeugung,Therapie

Grevenbroich - Die CDU Frauen Union Grevenbroich weist auf ihren Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Osteoporose – Ursache, Vorbeugung, Therapie“ am Donnerstag, 19.04.2018 von 19-21 Uhr, im Sitzungssaal des Kreishauses Grevenbroich, Auf der Schanze 4 in 41515 Grevenbroich hin. Auch Landtagsabgeordnete Heike Troles hat sich angemeldet und wird ein Grußwort sprechen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Hans-Jürgen…

ECHO 2018:Großer Erfolg für UNIVERSAL MUSIC Künstler

Berlin (ots) - Heute (12.04.2018) fand in der Messe Berlin die 27. Verleihung der ECHO-Awards statt. Schon nach den Nominierungen, von denen diesmal mehr als ein Drittel auf UNIVERSAL MUSIC Künstler entfiel, zeichnete sich ab, dass das Unternehmen auch in diesem Jahr erfolgreich sein würde. Und so freute sich UNIVERSAL MUSIC am Ende gemeinsam mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern über insgesamt acht von 19 möglichen…

„Mensch und Natur“: Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Noch bis Ende August läuft der Fotowettbewerb des Rhein-Kreises Neuss. Gesucht sind Fotos rund um das Thema „Mensch und Natur“ aus dem Rhein-Kreis Neuss. Alle Bürger aus dem Kreis ab 18 Jahren können mitmachen und bis zu vier Fotos mit dem Betreff „Fotowettbewerb“ an die Mail-Adresse online@rhein-kreis-neuss.de einsenden. Eine Jury unter dem Vorsitz von Presseamtsleiter Benjamin Josephs wählt die Gewinner…

Info in leichter Sprache über Kultureinrichtungen

Rhein-Kreis Neuss - Um den Zugang zu Informationen im kulturellen Bereich zu verbessern, hat der Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Lebenshilfe ein Heft über seine Kultureinrichtungen in der sogenannten Leichten Sprache aufgelegt. In der Broschüre wird erläutert, was Kultur ist und wo man sie an Rhein und Erft erleben kann. „Alle Menschen haben ein Recht darauf, dass ihnen alle Informationen so verständlich wie möglich…

Wer arbeitet im Spielbus-Team in Frixheim mit?

Rhein-Kreis Neuss - Für die neue Spielbussaison nach den Osterferien sucht das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter für sein pädagogisches Team im Rommerskirchen-Frixheim. Immer montags ist der Spielbus von 13 bis 16 Uhr an der Gemeinschaftsgrundschule Frixheim im Einsatz. Gesucht wird jemand, der oder die Freude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern hat und im Rahmen einer…

Schlossfrühling in Schloss Dyck

Jüchen - Am Ostersonntag und -montag, 1. und 2. April, ist es wieder Zeit für den allseits beliebten Frühjahrs- und Ostermarkt. Zum ‚Schlossfrühling‘ in Schloss Dyck erwartet Besucher von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Angebot für begeisterte Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien. Farbenfroh präsentieren sich Stände und Natur beim Schlossfrühling auf Schloss Dyck den Besuchern von nah und fern. Das…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz