Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Dienstag, 13 Mai 2025
12 Mai 2025
Grevenbroich -Am Samstag, den 12.07.2025, feiert Grevenbroich das 50-jährige Bestehen mit einem musikalischen Highlight auf dem Schlossplatz: Die Stadt präsentiert gemeinsam mit der Band „Rabaue“ und der NEW AG das exklusive „RABAUE OpenAir with Friends“ – ein Konzertabend mit besonderem Programm und Gästen.
Zum Jubiläum erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein mitreißendes Open-Air-Fest mit bekannten Künstlern wie Anna-Maria Zimmermann, Mike-Leon Grosch und Guildo Horn. Den Abschluss des Abends bildet der Auftritt der „Rabaue“ – begleitet von einem großen Ensemble in klassisch-symphonischem Sound. Bekannte Titel wie „Hände zum Himmel“ oder „Ich hab gute Laune“ erklingen an diesem Abend in völlig neuem musikalischem Gewand.
„Ein halbes Jahrhundert nach der kommunalen Neugliederung wollen wir mit einem besonderen Fest unser Grevenbroich ausgelassen feiern. Wir freuen uns sehr, den Bürgerinnen und Bürgern mit diesem Open-Air-Highlight ein musikalisches Erlebnis zu bieten, das Menschen aller Generationen zusammenbringt“, so Bürgermeister Klaus Krützen.
Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei – jedoch ist ein Ticket erforderlich, um den Zugang zum Veranstaltungsgelände steuern und planen zu können. Die kostenlosen Tickets sind online über die Plattform „ticket.io“ erhältlich: jeckstream.ticket.io/nuynpspm
Um das 50-jährige Bestehen nicht nur im Zentrum, sondern auch in den Stadtteilen sichtbar zu machen, hat der Stadtrat beschlossen, ergänzend zu den zentralen Feierlichkeiten auch dezentrale Jubiläumsfeste zu ermöglichen. Vereine und Initiativen in den Ortsteilen können sich bis zum 15. Juni 2025 mit eigenen Veranstaltungsideen unter dem Motto „50 Jahre Stadt Grevenbroich“ um eine Förderung von bis zu 4.000 Euro bewerben. Gefördert werden öffentlich zugängliche Aktionen, die noch in diesem Jahr stattfinden – etwa Kinderfeste, Musikveranstaltungen oder sportliche Aktivitäten. Anträge können formlos per E-Mail an kultur@grevenbroich.de eingereicht werden. Weitere Informationen erteilt der Fachbereich Bildung und Kultur unter 02181 608 653.
Info: Die Stadt Grevenbroich feiert in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert in ihrer heutigen Struktur: Im Zuge der kommunalen Neugliederung 1975 wurden sieben ehemals eigenständige Städte und Gemeinden des damaligen Kreises Grevenbroich zusammengeführt. So entstand das heutige Grevenbroich – mit geschichtsträchtigen Ortsteilen wie zum Beispiel Hülchrath mit seinem bedeutenden Schloss und Wevelinghoven mit dem Kloster Langwaden.
Quelle-Plakatt: Stadt Grevenbroich