• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.

Samstag, 4 Februar 2023

  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle

Das Schadstoffmobil des Kreises ist in Grevenbroich unterwegs

Grevenbroich - Im Februar 2023 ist das Schadstoffmobil des Rhein-Kreises Neuss im Stadtgebiet Grevenbroich wie folgt unterwegs: Freitag, 10.02.202309:30 Uhr - 10:30 Uhr, Laach: Kirmesplatz Weidenweg11:00 Uhr - 12:00 Uhr, Gustorf: Kirmesplatz Torfstecherweg13:00 Uhr - 14:00 Uhr, Gindorf: Kirmesplatz Langer Weg14:30 Uhr - 15:30 Uhr, Neu-Elfgen: Kirmesplatz Lappenhof Freitag, 24.02.202309:30 Uhr - 10:30 Uhr, Barrenstein: Parkplatz…

Bürgergeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen

Neustadt a.d.W.(ots) - Hartz IV - offiziell bekannt als Arbeitslosengeld II - ist abgelöst. Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue Bürgergeld. Für arbeitslose Menschen bedeutet das: Sie erhalten grundsätzlich mehr Geld pro Monat sowie mehr Zuschüsse vom Staat. Welche Neuerungen es gibt und worauf die Empfänger von Bürgergeld in Sachen Einkommensteuererklärung achten sollten, das zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…

13 neue Fahrradboxen am Bahnhof

Grevenbroich - Am 20.10.2022 wurden am Grevenbroicher Bahnhof 13 neue Fahrradboxen installiert, die ab sofort gemietet werden können. Wer sein Fahrrad sicher und trocken am Bahnhof abstellen möchte, hat hierzu jetzt weitere Möglichkeiten. Am Donnerstag wurden dort weitere 13 abschließbare Garagen für Zweiräder installiert. Insgesamt befinden sich damit 45 sichere Abstellmöglichkeiten am Bahnhof. Die Fahrradboxen bieten sich…

Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige einmalig mit dem Gehalt ausgezahlt. Auch geringfügig Beschäftigten steht sie zu. Was Rentnerinnen und Rentner sowie Studierende zu erwarten haben und die wichtigsten Fakten…

NEW passt Erdgaspreise zum 1. Oktober 2022 an

Mönchengladbach - Aktuell erleben wir als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine extrem steigende Energiepreise. Insbesondere durch die Reduzierung russischer Gaslieferungen kommt es zu einer erheblichen Verknappung an den Märkten. Die Gasimporteure und Energieversorger können diesen Ausfall bisher ausgleichen. Sie müssen dazu aber kurzfristig Gas zu deutlich höheren Preisen einkaufen. Die NEW wird ihre Kundinnen…

GWG Grevenbroich wird integrativer Bestandteil der NEW-Gruppe

Grevenbroich/Mönchengladbach - Die jahrzehntelange Partnerschaft der NEW mit der GWG hat rückwirkend zum Januar 2022 eine neue Ebene erreicht. Die GWG wird integrativer Bestandteil der NEW und in das kommunale Dienstleistungsunternehmen überführt. Nach einer fast 100-jährigen Firmengeschichte bedeutet dies allerdings nicht das Ende der Versorgung, des Services und des Engagements. Die Geschichte der GWG schreibt die NEW fort,…

Junge Menschen von PasTeG erleben Technik hautnah bei Westnetz

Neuss - „Betrieb und Entstörung im Verteilnetz“ – was nach einem theoretischen Thema klingt, bedeutet für die rund 20 Teilnehmenden des Pascal-Technikums Grevenbroich (PasTeG) zwei spannende Samstage im Regionalzentrum Neuss bei Westnetz. Sie dürfen hoch hinaus, um zum Beispiel Westnetz-Mitarbeitende bei der Strommastbesteigung zu begleiten. Auf dem technischen Übungsgelände und in der Ausbildungswerkstatt von Westnetz lernen…

NEW Energie senkt erneut die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung

Mönchengladbach - Die NEW Energie passt die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung zum 11.02.2022 erneut an. „Wir geben die günstigeren Beschaffungspreise direkt an die Kunden weiter. Dabei warten wir nicht auf die gesetzliche 6-Wochen-Frist, die eigentlich für eine Preisanpassung in der Grund- und Ersatzversorgung vorgeschrieben ist“, sagt Ralf Poll, Geschäftsführer der NEW Energie und Wasser GmbH. NEW Energie senkte…

Aluminium-Industrie erhalten: Kreisdirektor bei der Firma Real Alloy in Grevenbroich

Rhein-Kreis Neuss - Der Erhalt der Industrie und insbesondere der Aluminium-Branche ist ein zentrales Ziel des Rhein-Kreises Neuss im laufenden Strukturwandelprozess. Diese Auffassung vertrat Kreisdirektor und Wirtschaftsdezernent Dirk Brügge bei einem Besuch der Firma Real Alloy. Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich des Aluminium-Recyclings für Dritte und der Herstellung von Speziallegierungen und beschäftigt am…

NGG: „Wucht der 4. Welle“ trifft Gastronomie - Weihnachtsfeier-Absagen im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Rhein-Kreis Neuss nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Ina Korte-Grimberg von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…

Ein Nettoeinkommen von knapp über 3.000 Euro gilt bereits als "reich"

Zug(ots) - Ein Nettoeinkommen von etwa 2.500 Euro reicht bereits aus, um zu den reichsten 20 Prozent der Deutschen zu gehören - allerdings nur, wenn der Arbeitnehmer mit seinem Partner oder seiner Partnerin zusammenlebt und keine Kinder hat. Denn das dabei herangezogene "bedarfsgewichtete Nettoeinkommen" berücksichtigt, dass zwei Erwachsene in einem Haushalt nur 1,5 Mal so viel Einkommen benötigen, wie ein alleinlebender Single.…

Kommunale Partnerschaft zwischen NEW und Stadt Grevenbroich wird weiter ausgebaut

Grevenbroich - Die Stadt Grevenbroich tritt dem Verbund des kommunalen Dienstleistungsunternehmens NEW bei. Künftig hält die NEW AG 100 Prozent der Anteile an der GWG Grevenbroich GmbH und die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) wird Gesellschafterin der NEW Kommunalholding GmbH. „Ich bin stolz, dass das Geschäftsmodell der NEW-Gruppe die Stadt Grevenbroich überzeugt hat und wir künftig noch enger miteinander arbeiten werden“,…

Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten und finanzierten Masterarbeit das im Patentamt München angemeldeten Neutrinovoltaik-Patent nachgebaut und nachgewiesen, dass aus solaren Neutrinos Energie bzw. Strom durch Umwandlung…

NEW erweitert den Kundenservice mit einer Videoberatung

Mönchengladbach - Gerade in Pandemiezeiten ist es keine einfache Aufgabe, mit persönlichem Kontakt für die Kundinnen und Kunden da zu sein. Daher erweitert die NEW ab sofort ihren Service. Neben der telefonischen Beratung, den schriftlichen und elektronischen Services sowie dem Online-Kundencenter gibt es nun auch die Möglichkeit eines Video-Termins via Microsoft Teams. Ob Tarifberatung, Rechnungsfragen oder Einzug/Auszug,…

PLUS X AWARD: die Innovativsten Marken des Jahres 2021

Grevenbroich - Bereits zum achtzehnten Mal vergibt der PLUS X AWARD, der weltgrößte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle, mit dem „Most Innovative Brand of the Year“-Award im Jahr 2021 seine wichtigste Auszeichnung. Nach ausführlicher und kritischer Prüfung durch die PLUS X AWARD-Juroren in der Late Jury 2020/2021, stehen jene Marken, die es geschafft haben, im gesamten Auszeichnungsjahr mit den meisten Gütesiegeln…

NEW warnt weiterhin vor betrügerischen Telefonanrufen im Versorgungsgebiet

Mönchengladbach - Im NEW-Versorgungsgebiet treten laut Aussagen von Kunden weiterhin betrügerische Anrufe auf. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des "lokalen Versorgers" aus. Die Betrüger suggerieren, dass sie im Auftrag der NEW anrufen und bieten einen „Corona-Bonus“ an oder sie geben an, dass die Verträge der Kunden zeitnah auslaufen, auch wenn dies faktisch nicht stimmt. Dabei fragen sie gezielt nach der Zählernummer,…

Spatenstich für CO2-neutrale Produktion bei Ludewig

Kapellen - Ludewig Ablängtechnik expandiert mit Neubauvorhaben in Grevenbroich Kapellen. Mit dem ersten Spatenstich ist diese Woche der Startschuss für das Neubauvorhaben der Firma Ludewig Ablängtechnik erfolgt. Gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Krützen und Vertretern der Wirtschaftsförderung haben die Geschäftsführer Sven Kollbach und Robert Ludewig im Gewerbegebiet Grevenbroich-Kapellen „HeinrichHertz-Straße“ den ersten…

Folgen der Pandemie treffen im Rhein-Kreis Neuss Frauen besonders stark

Neuss - Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie im Rhein-Kreis Neuss gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend zur Karrierefalle“, kritisiert Bezirksvorsitzender Uwe Orlob.…

Neuer Beleuchtungsvertrag zwischen der GWG und der Stadt Grevenbroich

Grevenbroich - Seit dem 01. Januar 2021 gilt zwischen der Stadt Grevenbroich und der GWG ein neuer Straßenbeleuchtungsvertrag. Dieser legt fest, dass sich die GWG um die Umstellung von zirka 6000 Leuchten im Stadtgebiet auf LED-Technik kümmert. Sie erbringt außerdem die Beleuchtungsdienstleistung und den Beleuchtungserfolg einschließlich Energieeinkauf. Zudem wurden die Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung der Beleuchtungsstruktur…

Erdgasumstellung – Beginn der Anpassungsmaßnahmen in Grevenbroich

Mönchengladbach - Der nächste Schritt bei der Erdgasumstellung im Netzgebiet der NEW Netz GmbH steht bevor. Im Mai 2021 beginnt die technische Anpassung aller Gasgeräte und -anlagen in Grevenbroich. Zur Erinnerung: In jedem gasversorgten Haushalt oder Betrieb des L-Gas-Netzgebietes werden mindestens zwei Besuchstermine von spezialisierten Fachunternehmen im Auftrag der NEW Netz durchgeführt. Beim ersten Termin wurden alle…

NEW-Gruppe wählt den Aufsichtsratsvorsitzenden - Thomas Bley wird Mitgeschäftsführer der NEW Kommunalholding GmbH

Mönchengladbach - Im Nachgang zur Kommunalwahl in NRW wurden die Aufsichtsgremien in der NEW-Gruppe neu besetzt. Im Rahmen der Neubesetzung waren neue Aufsichtsratsvorsitzende zu wählen. Frau Nicole Wilms wurde zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW Kommunalholding GmbH gewählt. Bereits in der letzten Amtsperiode gehörte sie diesem Gremium an. Zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH wurde…

Aldi in Rommerskirchen bietet E-Ladesäule

Rommerskirchen - Nach einem Vierteljahrhundert wurde der Aldi-Markt an der Eckumer Bahnstraße kürzlich binnen gerade einmal vier Wochen gründlich umgebaut. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, der Markt neu gefliest, und eine großflächige Beschriftung weist auf die verschiedenen Produktbereiche hin -Orientierungsprobleme im "neuen" Aldi sind angesichts dessen ausgeschlossen. Zwar ist der Umbau nach den Worten von Tom Ritzdorf,…

IHK zeichnet Caritasverband und Auszubildende aus

Grevenbroich – Urkunden für die ehemalige Auszubildende Sara Jüsten und den Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Jüsten wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein als eine der besten Auszubildenden des Jahrgangs ausgezeichnet. Der Caritasverband zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben. Die Urkunden kamen coronabedingt verzögert in der Zentrale in Grevenbroich an. Die 22-Jährige hat ihre Ausbildung…

Corona: NRW-Soforthilfe an über 11 000 Unternehmen im Kreis ausgezahlt

Rhein-Kreis Neuss - Im Rhein-Kreis Neuss wurden mit der NRW-Soforthilfe 11 302 Solo-Selbständige, Freiberufler und Klein-Unternehmen mit einem Volumen von insgesamt 115 Millionen Euro zielgerichtet bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt. Diese Bilanz zog jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. „Es ist wichtig, dass wir jetzt alles daran setzen, dass die Unternehmen bei uns die Beschränkungen, die die Bewältigung…

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte…

IG BAU fordert mehr Geld für 2.800 Beschäftigte im Rhein-Kreis Neuss

Neuss - Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 2.800 Reinigungskräfte im Rhein-Kreis Neuss haben durch die Corona-Pandemie besonders viel zu tun. Doch trotz gestiegener Belastungen könnte ihnen eine spürbare Lohnerhöhung verwehrt bleiben, warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Der Grund: In der laufenden Tarifrunde für das Gebäudereiniger-Handwerk haben…

"Das ewige Licht" das Buch mit der grössten Sprengkraft

Berlin - "Es ist das Buch mit der größten ökologischen, ökonomischen und sozialen Sprengkraft, das ich je verlegt habe." Dirk Kohl(Foto rechts), Chef des Weltbuch-Verlages, präsentiert stolz das jüngste Werk seines Hauses: "Das ewige Licht - Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Ex-Verkehrsminister Prof. Dr. Günther Krause(Foto links). Das Buch war punktgenau in den Tagen erschienen, als Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier(CDU)…

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort um neun Prozent. Für 4.250 kWh bezahlen Stadtbewohner durchschnittlich 1.260 Euro pro Jahr. Für Landbewohner kostet die gleiche Menge Strom im Durchschnitt 117 Euro mehr.* Vergleichsweise…

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität.…

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von unserem lokalen Stern, die Sonne, ausgestrahlt werden. In Kombination mit den nicht sichtbaren Spektren, die von anderen Sternen kommen, bombardieren uns ätherische Teilchen wie die…

Wirtschaftskonferenz Strukturwandel des Kreises findet erstmals online statt

Rhein-Kreis Neuss - Am Dienstag, 9. Juni um 15 Uhr findet die 4. Wirtschaftskonferenz des Rhein-Kreises Neuss zum Thema „Strukturwandel“ statt. Eine Teilnahme für Zuschauer ist aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen dieses Mal ausschließlich online möglich. Die Referenten kommen im Kreis-Sitzungssaal in Grevenbroich zusammen. Von dort wird die Veranstaltung auf die Facebook- und YouTube-Seiten des Kreises übertragen.…

Stadt Grevenbroich unterstützt Unternehmen

Grevenbroich - Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Grevenbroich in den letzten Tagen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet. Viele davon berühren auch zahlreiche Unternehmen in der Stadt. „Viele Nachfragen zum Umgang mit der aktuellen Situation erreichen uns derzeit aus der Grevenbroicher Unternehmerschaft. Für viele von Ihnen geht es um Ihre Existenz. Wir setzen die sogenannten kontaktreduzierenden…

Das Coronavirus erreicht auch NRW in Erkelenz-Kreis Heinsberg

Grevenbroich - Das neuartige Coronavirus SARS COV-2 breitet sich auch in Europa aus. Nach Norditalien auch in Deutschland, Österreich, Kroatien, England, Frankreich und Teneriffa (Spanien) aus. Italien ist momentan für Europa der größte Herd des Coronavirus. Das Virus hat auch NRW erreicht. Aus Erkelenz ist ein Ehepaar in die Uniklinik Düsseldorf transportiert worden, wobei der Mann positiv diagnostitiert ist und sich im…

Neutrino Energy: Strom aus kosmischer Strahlung

Berlin/Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich - Angesichts der globalen Erwärmung und einer kritischen Zunahme der Abgasbelastung von Fahrzeugen steht die Menschheit vor der gewaltigen Aufgabe, auf eine treibhausgasfreie Stromerzeugung umzustellen und auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Es gibt unterschiedliche Ansichten über die Ursachen des Anstiegs schwerer Krankheiten, insbesondere von Krebs, in den letzten 20 Jahren, aber…

Neutrino Energy Group revolutioniert die Branche mit 100% umweltfreundliche Energieproduktion

Berlin - In den letzten 20 Jahren ist weltweit der rücksichtslose Umgang mit Umwelt und Natur und die daraus resultierenden fatalen Folgen für das Klima den Menschen immer bewusster geworden. Fast Allen ist es klar und sichtbar geworden, dass es so wie bisher nicht mehr geht. Eine neue Phase der wissenschaftlichen und technologischen Revolution hat begonnen, die nicht nur die Computertechnologie betrifft sondern auch die langfristige…

„Der Senior Experten Service stellt sich vor - Zukunft braucht Erfahrung“

Grevenbroich - Gemeinsam mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung lädt die Volkshochschule Grevenbroich am Dienstag, 5. November 2019 um 19:30 Uhr in die Villa Erckens ein. Claus Obholzer berichtet als Referent an diesem Abend über die Arbeit des SES. Der Senior Experten Service (SES) ist die führende deutsche Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit (Weltdienst…

Benzinpreis stabil, Diesel billiger als in der Vorwoche

München(ots) - Autofahrer müssen beim Tanken derzeit keine größeren Preisausschläge befürchten. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesmittel derzeit 1,396 Euro, das sind 0,1 Cent mehr als noch vor einer Woche. Diesel verbilligte sich dagegen um durchschnittlich 0,6 Cent auf 1,265 Euro je Liter. Für Autofahrer erfreulich: Gegenüber dem Preisniveau im Oktober 2018 sind beide Kraftstoffsorten…

Toyota entwickelt Brennstoffzellen-Generator mit Technik des Mirai

Köln - Toyota erweitert auf dem Weg zur Wasserstoff-Gesellschaft das Einsatzspektrum der Brennstoffzellentechnik: Das Unternehmen hat einen stationären 100KW Generator entwickelt, der mit Wasserstoff betrieben wird und Komponenten des Brennstoffzellensystems aus dem Toyota Mirai nutzt (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km). Ziel…

Im Regierungsbezirk Düsseldorf ist jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht - Im Rhein-Kreis Neuss 62000 Menschen bedroht

Neuss/Düsseldorf - Arm trotz Arbeit: Ein großer Teil der 62.300 Menschen, die im Rhein-Kreis Neuss nur einen Teilzeit- oder Minijob haben, ist nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG) von Erwerbsarmut bedroht. „Insbesondere Frauen, die halbtags oder nur einzelne Tage in der Woche arbeiten, fehlt am Monatsende das nötige Geld. Für viele Familien im Kreis ist ein Kinobesuch oder ein neuer Schulranzen…

Mittelstandsbarometer Rhein-Kreis Neuss 2019 zeigt weiterhin auf Hochkonjunktur

Rhein-Kreis Neuss - Zum 12. Mal haben der Rhein-Kreis Neuss, die Sparkasse Neuss und die Creditreform Neuss mit dem Mittelstandsbarometer eine repräsentative Umfrage zur konjunkturellen Lage des Mittelstands im Rhein-Kreis Neuss vorgelegt. Hierzu wurden von Ende Juni bis Anfang August 2019 wieder insgesamt 500 Unternehmen in den acht Kommunen des Kreises telefonisch befragt. Das Sonderthema befasst sich auch in diesem Jahr…

Wasserstoffauto Toyota "Mirai" - Videofahrbericht

Grevenbroich - Absolut emissionsfrei durch das Land fahren! Toyota hat mit dem Mirai das Klimaschutzpotenzial und die Alltagstauglichkeit des Brennstoffzellenantriebs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Toyota Deutschland hat unserer Redaktion den Mirai für 3 Tage für ein Kennenlernen vorbeigebracht. Es waren 3 eindrucksvolle und emissionsfreie Tage. Das abschliessende Video haben wir hauptsächlich in der Schlossstadt Grevenbroich…

Das Kochen für den GWG-Küchenkalender 2020 war ein voller Erfolg

Grevenbroich - Sehr gut besucht, war das Koch-Event der GWG Grevenbroich bei „Küchen-Ambiente“ in der Grevenbroicher Fußgängerzone, bei dem die Rezepte für den Küchen-Wand-Kalender 2020 ausprobiert und getestet wurden. Dabei kamen ausgefallene und traditionelle Vor- Haupt- und Nachspeisen aus dem Rheinland, Süddeutschland, Spanien und Asien zusammen. Yolanda Stucke hatte spanische Vorspeisen vorbereitet, für die sie vor Ort…

Spritpreise im August fast unverändert

München - Die Preise für Benzin und Diesel sind derzeit stabil. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,434 Euro bezahlen, das sind 0,1 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Ein Liter Diesel verbilligte sich im Mittel ebenfalls um 0,1 Cent auf 1,250 Euro. Der deutliche Rückgang der Rohölnotierungen auf dem Weltmarkt zeigt damit an den Tankstellen noch keine…

NEW begrüßt 33 neue Berufsstarter

Mönchengladbach - Die NEW begrüßte zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 33 neue Auszubildende und Studenten. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie zum Beispiel als Elektroniker Betriebstechnik oder bei den Dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsinformatik“ benötigen. NEW-Vorstand Frank Kindervatter begrüßte die neuen Mitarbeiter am…

Bundesgerichtshof-Urteil zu Strompreisen: Ein Sieg für die Verbraucher

Hamburg(ots) - Verbraucher können in Zukunft mit niedrigeren Netzentgelten rechnen. Der Bundesgerichtshof hat in einem am heutigen Dienstag verkündeten Urteil die Absicht der Bundesnetzagentur bestätigt, die staatlichen Garantierenditen für die rund 900 Betreiber von Elektrizitätsnetzen von 2019 bis 2023 um rund 2,1 Milliarden Euro zu kappen. Gegen die Pläne der Behörde hatten fast alle betroffenen Konzerne und Stadtwerke…

Verfassungsgericht fällt Blitzer-Urteil: Messungen nicht verwertbar

Berlin(ots) - Die Würfel sind gefallen. Am 05. Juli 2019 hat der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes entschieden, dass Messungen mit dem Blitzer Traffistar S350 vom Hersteller Jenoptik nicht verwertbar sind. Ein geblitzter Autofahrer hatte geklagt, da Messanlagen dieses Typs nicht alle Messdaten speichern und eine Anfechtung der Vorwürfe somit unmöglich sei. Wie sich das Urteil auf künftige Bußgeldvorwürfe auswirkt, verrät…

Klimaschutz: CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden!

Berlin(ots) - Das Thema Klimaschutz beherrscht Medien und beeinflusst Wahlen. Die Dramatik wird jedoch nicht immer objektiv dargestellt. Die wirklichen Lösungen werden in den aktuellen Diskussionen nicht angesprochen. Entwicklungen zur Nutzung kosmischer Energie spielen in der deutschen Politik und in den Medien noch keine Rolle. Dabei steckt genau hier die Lösung - nichtsichtbare Strahlenspektren, z.B. in den Neutrinos, jenen…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

Die Deutsche Wirtschaft kürt 20 Innovatoren und Dr. Wladimir Klitschko

Düsseldorf(ots) - Vom weltmarktführenden Konzern bis zum Startup, vom Standort bis zum Einzelberater: Bei der Verleihung zum "Innovator des Jahres 2019" wurden innovative Leistungen im Bereich Management, Technologie, Digitalisierung, Produkte und Beratung ausgezeichnet. Verliehen wurde der Wirtschaftspreis vom Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft (DDW). Den Festakt mit herausragenden Unternehmern und beeindruckenden…

Skywalk und Aussichtspunkt Hochneukirch

Jüchen - Rund 3/4 der deutschen Braunkohle kommen aus dem rheinischen Revier im Städtedreieck Aachen, Köln und Mönchengladbach, wo in den drei großen Tagebauen Garzweiler, Hambach und Inden Kohle gefördert wird. An diesen Standorten hat RWE Power Aussichtspunkte eingerichtet. Sie bieten einen faszinierenden Ausblick über das weite Spektrum des Braunkohlebergbaus. Auf dem Jüchener Stadtgebiet befinden sich zwei Aussichtspunkte,…

Benzinpreise in Deutschland - Rohöl billiger, Tanken teurer

München(ots) - In der ersten Maiwoche haben die Spritpreise weiter angezogen. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,494 Euro bezahlen, das sind 1,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 0,8 Cent auf 1,302 Euro je Liter. Für Benzin ist es im Wochenvergleich bereits der neunte Anstieg in Folge. Die mittlere Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten,…

"eddy", der kleine grüne e-Flitzer aus Düsseldorf

Düsseldorf - Die frühsommerlichen Temperaturen am Rhein haben die Zweiradsaison in Düsseldorf eingeläutet. Was auffällt: Immer häufiger sieht man die Stadtroller namens "eddy" unter den Verkehrsteilnehmern. Denn die Flotte der Sharing-Elektroroller ist letztes Jahr ordentlich aufgestockt worden. Düsseldorf ist absoluter Vorreiter in Sachen eMobility! Fahrspaß pur verspricht der kleine grüne Flitzer! Warum Düsseldorf die Flotte…

NEW versorgt Hunderte Kunden nach Insolvenz von energycoop

Mönchengladbach - Das Energieunternehmen energycoop aus Osnabrück hat Insolvenz beantragt. Wie das Unternehmen selber mitteilt, wurde die Belieferung der Kunden mit Strom und Gas eingestellt. Die Versorgung von Hunderten Kunden ist durch die NEW als zuständigem Grund- und Ersatzversorger gesichert. „Die bisherigen energycoopKunden sind bei uns herzlich willkommen. Wir stehen für eine sichere, zuverlässige und faire Versorgung“,…

NEW Netz erneuert Gasleitung in der Straße Am Ständehaus

Mönchengladbach - Ab Montag, 11. März, bis voraussichtlich Freitag, 12. April, erneuert die NEW Netz in Grevenbroich die Gasleitung in der Straße Am Ständehaus/Einmündung Kölner Straße. Während der Baumaßnahme wird die Straße Am Ständehaus zwischen der Einmündung Kölner Straße und der Einmündung Südwall für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Baumaßnahme ist mit der Stadt abgestimmt. Die Anwohner wurden…

NEW ermöglicht mit „Wheesy“ Elektromobilität für jedermann

Mönchengladbach - Fahrzeug-Sharing und Elektromobilität sind weltweite Megatrends, welche die NEW mit „Wheesy - mobility by NEW“ - dem ersten stationsgebundenen Sharing-Dienst für Elektrofahrzeuge am Niederrhein - unter einem Dach vereint. Der Begriff Wheesy setzt sich aus den Begriffen „Wheel“ (Reifen) und „Easy“ (einfach) zusammen. Die Marke Wheesy tritt jung und dynamisch auf, da beispielsweise für junge Leute das eigene…

NEW fördert regionale Vereine mit 35.000 Euro

Mönchengladbach - Die NEW unterstützt Vereine in ihrem Versorgungsgebiet seit über fünf Jahren mit einem jährlichen Förderbetrag von 70.000 Euro, der in zwei Halbjahresausschüttungen zu je 35.000 Euro verteilt wird. Ziel der NEW-Vereinsförderung ist, das ehrenamtliche Engagement der Vereine in der Region zu unterstützen. Gefördert werden Projekte, die sich durch Nachhaltigkeit, soziales Engagement, Innovation und Eigeninitiative…

Lieferanteninsolvenz der DEG Deutsche Energie GmbH - NEW versorgt betroffene Kunden mit Strom und Gas

Mönchengladbach - Seit dem 21. Dezember 2018 ist die DEG Deutsche Energie GmbH wegen eines Insolvenzverfahrens nicht mehr lieferfähig. Betroffen waren auch große Unternehmen und Kommunen im Versorgungsbereich der NEW. Anders als bei der Versorgung von Privatkunden ist die NEW bei der Versorgung von Großkunden nicht gesetzlich verpflichtet, die Ersatzversorgung zu übernehmen. Obwohl diese gesetzliche Pflicht nicht besteht,…

NABU kürt RWE-Chef Schmitz zum "Dinosaurier des Jahres 2018"

Berlin(ots) - Der NABU hat den Vorstandsvorsitzenden der RWE AG, Rolf Martin Schmitz, mit dem Negativ-Preis "Dinosaurier des Jahres 2018" ausgezeichnet. "Während international auf Klimakonferenzen und national in der Kohlekommission um konkreten Klimaschutz gerungen wird, hat sich Herr Schmitz diesen Herbst mit seiner unzeitgemäßen Machtdemonstration im Streit um die Rodung des Hambacher Waldes selbst ins Abseits gestellt",…

Erdgasumstellung: neues Gas für Grevenbroich

Grevenbroich/Mönchengladbach - Die Versorgungssicherheit der Kunden hat für die GWG Grevenbroich GmbH, ein Tochterunternehmen der NEWGruppe, höchste Priorität. Um dies auch zukünftig gewährleisten zu können, werden alle Haushalte, Betriebe und die Industrie in Grevenbroich ab 2021 nicht mehr mit „L-Gas“, sondern mit „H-Gas“ beliefert. Diese Umstellung ist Teil eines bundesweiten Projektes und wird bei der GWG durch den Netzbetreiber…

Benzin und Diesel deutlich teurer - Kräftiger Preisanstieg trotz Rückgang der Rohölnotierung

München(ots) - Die Entspannung an den Zapfsäulen war nur von kurzer Dauer: Super E10 verteuerte sich nach Angaben des ADAC im Vergleich zur Vorwoche um 2 Cent und liegt zur Wochenmitte bei durchschnittlich 1,514 Euro pro Liter. Die Preise für Diesel stiegen sogar um 3 Cent. Für einen Liter mussten Autofahrer 1,398 Euro bezahlen. Damit kletterte der Dieselpreis an den Tankstellen nach dem leichten Rückgang in der vergangenen…

Vier NEW-Azubis beenden ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“

Mönchengladbach - Ende September fand die Abschiedsfeier für 25 Auszubildende der NEW statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender der NEW AG, jedem Absolventen persönlich eine Urkunde.Vier Absolventen erreichten die Gesamtnote „sehr gut“. Lena Soostmeyer, Felix Mertens, Robin Kuhnert und Christian Meurer wurden für ihre Spitzenleistungen gesondert geehrt. Der Gesamtdurchschnitt…

Entwicklung der Gewerbefläche „Lange Walker“ ist Thema in München

München/Grevenbroich - Jahrelang holte sich langsam die Natur die Fläche von knapp 3,5 ha zurück auf der ehemals ein metallverarbeitender Betrieb ansässig war. Bürgermeister Klaus Krützen und seine Wirtschaftsförderung nutze nun in München die Gelegenheit und tauschte sich erneut mit der Eigentümerin des Grundstücks, der NRW. Urban zum weiteren Vorgehen aus. Die gute Nachricht: die „Brandbriefe“ des Bürgermeisters im vergangenen…

Kraftstoffpreise erreichen Jahreshöchststand

München(ots) - Autofahrer müssen an den Tankstellen immer tiefer in die Tasche greifen. Super E10 und Diesel haben im Wochenverlauf einen neuen Jahreshöchststand erreicht. Super E10 verteuerte sich nach Angaben des ADAC im Vergleich zur Vorwoche um 0,8 Cent und liegt zur Wochenmitte bei durchschnittlich 1,513 Euro pro Liter. Noch stärker stiegen die Preise für Diesel. Für einen Liter musste man an den Zapfsäulen derzeit 1,377…

50.000 demonstrierten am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg

Berlin/Buir(ots) - 50.000 Menschen demonstrierten heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung des Waldes. Es ist die bislang größte Anti-Kohle-Demonstration im Rheinischen Revier. Wegen Staus und Überlastung der Bahn kam es zu Verzögerungen bei der Anreise. Noch bis zum späten Nachmittag werden tausende Menschen am Wald ankommen. Die Veranstalter der Großdemonstration, die…

NEW setzt mit E-Carsharing-Auto SVEN auf integrierte Mobilitätslösungen

Mönchengladbach - Fast quadratisch, praktisch, smart: Mit dem E-CarsharingAuto SVEN hat die NEW die Zukunft der Mobilität fest im Blick. Das innovative Unternehmen will in den nächsten Jahren mit einem E-Auto, das speziell für Carsharing konzipiert wird, seine Angebote im Bereich Elektromobilität für die Region – und später auch bundesweit – ausbauen. Mit Carsharing-Angeboten, dem kontinuierlichen Ausbau der Lade-Infrastruktur…

Mehrheit der deutschen Bevölkerung für den Erhalt des Hambacher Waldes

Hamburg(ots) - 200 Hektar Mischwald beschäftigen derzeit große Teile der Bevölkerung. Der Energiekonzern RWE will ab Mitte Oktober den Hambacher Wald roden, um den Braunkohle-Tagebau in der Region zu erweitern. Die Räumung des Waldgebietes ist bereits im vollem Gang und Menschen in ganz Deutschland haben eine klare Meinung zu dem Thema: 70 Prozent sind gegen die Rodung des mehrere tausend Jahre alten Naturreservats. Das ist…

Kraftstoff geringfügig billiger - Preisniveau bleibt aber hoch

München(ots) - Leichte Entspannung an den Tankstellen: Nach dem Jahreshöchststand in der Vorwoche verbilligte sich Super E10 nach Angaben des ADAC um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,498 Euro pro Liter. Für Diesel mussten Autofahrer je Liter im Mittel 1,335 Euro bezahlen, ein Rückgang von 0,3 Cent. Dennoch bleibt das Preisniveau anhaltend hoch. Einen stärkeren Rückgang verhinderte die Entwicklung am Rohölmarkt. Dort setzte…

Heute Aldi, morgen Alexa: Lebensmitteleinzelhandel vor Digital-Umbruch

München(ots) - Mehr als die Hälfte der Deutschen wäre bereit, Lebensmittel online zu kaufen, wenn die Hürden bei Bestellung und Lieferung niedriger wären. Das zeigt eine aktuelle Befragung von Oliver Wyman. Tech-Riesen und Start-ups arbeiten mit Hochdruck daran, die Kaufbarrieren mithilfe neuer Technologien abzubauen. Sprachassistenten wie Amazons Alexa sind nur die Spitze des Eisbergs. Bleiben die traditionellen Händler untätig,…

Tanken so teuer wie seit vier Jahren nicht mehr - Benzin- und Dieselpreise steigen weiter an

München(ots) - Das Hoch an den Zapfsäulen geht weiter. Laut ADAC kletterte der Preis für einen Liter Super E 10 erstmals seit 2014 wieder auf 1,500 Euro pro Liter. Das sind 1,7 Cent mehr als noch in der Vorwoche. Auch bei Diesel wird es im Wochenvergleich wieder teurer: Um 1,9 Cent auf 1,339 Euro stieg der Preis pro Liter im bundesweiten Durchschnitt. Auch beim Rohöl ist eine leichte Preissteigerung zu verzeichnen, diese fällt…

IFA 2018 in Berlin - Die global führende Messe für Unterhaltungselektronik

Hürh(ots) - Die IFA in Berlin ist die global führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Dieses Jahr findet sie vom 31. August bis 05. September auf dem Berliner Messegelände statt. Weltweit führende Marken präsentieren hier ihre neuesten Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte. Zahlreiche Innovationen feiern auf der IFA Premiere und locken Besucher in die Messehallen unter…

Kraftstoff bleibt teuer- Preise sinken nur geringfügig

München(ots) - Kraftstoff in Deutschland wird wieder etwas günstiger. Gegenüber der Vorwoche sank der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC allerdings nur um 0,2 Cent auf durchschnittlich 1,465 Euro. Für einen Liter Diesel mussten Autofahrer mit 1,296 Euro pro Liter 0,1 Cent weniger bezahlen als in der vergangenen Woche. Die Kraftstoffpreise bleiben damit auf hohem Niveau. Im gleichen Zeitraum sanken die Rohölnotierungen…

Flüge-Entschädigungen:ab 3 Stunden Verspätung Geld zurück

Berlin - Der Flug verspätet sich oder wird sogar gestrichen - grundsätzlich haben Fluggäste Anspruch auf Entschädigung. Will die Fluggesellschaft nicht zahlen, helfen Schlichtungsstellen. Ohne finanzielle Entschädigung müssen jedoch alle jene auskommen, die von "außergewöhnlichen Umständen" - wie Streiks - betroffen waren. Fluggäste in der EU haben Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, wenn sich der Flug um mehr als drei Stunden…

NEW stattet 30 neue Busse mit WLAN aus

Mönchengladbach - Spätestens bis zum Ende der Sommerferien nimmt die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach und Viersen 30 neue Citaro-Niederflurbusse der Marke EvoBus (Mercedes-Benz) in Betrieb. 13 Solo- und 15 Gelenkbusse wechseln in den Fuhrpark nach Mönchengladbach und zwei Solobusse nach Viersen. Die gesamte Busflotte besteht jetzt aus 246 Fahrzeugen. Insgesamt investieren beide Unternehmen über 7,5 Millionen Euro. „Die…

NEW nimmt 14. öffentliche E-Ladesäule in Jüchen in Betrieb

Juechen - Die NEW baut die Infrastruktur für Elektroautos am Niederrhein immer weiter aus. Bis Ende des Jahres können Autofahrer an 30 öffentlichen E-Ladesäulen mit 59 Ladepunkten Batteriestrom „zapfen“. In Jüchen an der Alleestraße 1 wurde nun die 14. öffentliche E-Ladesäule von der NEW in Betrieb genommen. „Wir freuen uns, durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur das Thema Elektromobilität in der Region weiter voranzutreiben“,…

ARAG zum 3. Jahr in Folge als innovativste Marke vom Plus-X-Award ausgezeichnet

Düsseldorf - Zum dritten Mal hintereinander ist der ARAG Konzern bei den Plus X Awards zur innovativsten Marke im Bereich Versicherungen gekürt worden. "Wir sind sehr stolz, dass wir erneut die Juroren dieses renommierten Markenpreises von unserer Innovationskraft überzeugen konnten. Das zeigt uns, dass wir zukunftsorientiert an den richtigen Themen arbeiten – immer mit Blick auf eine optimale Absicherung von Kunden und Verbrauchern",…

NEW gewinnt „Energiewende Award 2018“ in der Kategorie „Mobilität“

Mönchengladbach - Der regionale Energieversorger NEW AG ist mit dem „Energiewende Award 2018“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde dem Energieversorger in der Kategorie „Mobilität“ für seine Aktivitäten rund um das Thema E-Mobilität verliehen. Den Energiewende Award vergibt der Bonner Markt- und Wirtschaftsforscher EuPD Research in den Kategorien Mobilität, Strom, Wärme, Energieeffizienz und Energiewende. Pro Kategorie werden…

Westnetz baut Umspannanlage in Grevenbroich-Kapellen um

Grevenbroich - innogy SE investiert in Grevenbroich in eine moderne Stromversorgung der Zukunft. Die Westnetz GmbH, Verteilnetzbetreiber von innogy, baut die Umspannanlage in Kapellen um. Rund 1 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den Umbau der Anlage. Die Hochspannungs-Schaltgeräte sowie die Schutz- und Fernsteuertechnik haben das Ende der Produktlebensdauer erreicht und werden durch Komponenten mit erweiterter Funktionalität…

Schüler erleben Technik bei Westnetz

Grevenbroich-Neuss - „Betrieb und Entstörung im Verteilnetz“ – was nach einem theoretischen Thema klingt, bedeutet für die Teilnehmer des Pascal-Technikums Grevenbroich (PasTeG) zwei spannende Samstage im Regionalzentrum Neuss bei Westnetz. Sie dürfen hoch hinaus, um zum Beispiel einen Westnetz-Mitarbeiter bei der Strommastbesteigung zu begleiten. Auf dem technischen Übungsgelände und in der Ausbildungswerkstatt von Westnetz…

MIT-Regionalverband wählt neuen Vorstand

Jüchen - Am 23. Mai wählten die Mitglieder des MIT Regionalverbandes Korschenbroich-Jüchen-Grevenbroich einen neuen Vorstand. Robert Jordan, langjähriger Vorsitzender und Annette van Dorp, langjährige stellv. Vorsitzende kandidierten aus persönlichen Gründen nicht erneut.Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Stephen Haines, zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Kwasny und Benedikt Jerusalem. Vervollständigt wird der…

Tanken erneut deutlich teurer

München(ots) - Tanken ist in Deutschland erneut deutlich teurer geworden. Gegenüber der vergangenen Woche kletterte der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC um 2,1 Cent auf durchschnittlich 1,434 Euro. Diesel-Kraftstoff verteuerte sich um 2,2 Cent je Liter und kostet derzeit im Tagesmittel 1,273 Euro. Verantwortlich für den Preisanstieg sind die abermals höheren Rohölnotierungen. So liegt der Preis für ein…

CEBIT 2018: Das digitale Heute verstehen und das digitale Morgen entdecken

Hannover (ots) - Die neue CEBIT steht. Mit einem radikal veränderten Konzept startet Mitte Juni in Hannover Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung. In einer bislang einmaligen Form verbindet die CEBIT Geschäftsanbahnung in der digitalen Wirtschaft mit Festivalelementen und rückt thematisch die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in den Mittelpunkt. "Auf der neuen CEBIT kann jeder das…

Mehr Umsatz mit mehr Datenschutz

München (ots) - Ab 25. Mai 2018 gilt EU-weit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die die Verarbeitung personenbezogener Daten neu regelt. Der Einzelhandel arbeitet fieberhaft daran, seine Systeme entsprechend anzupassen; in Deutschland wird dies bis zum Stichtag nach eigenem Bekunden allerdings nur 58 Prozent der Anbieter vollumfänglich gelingen. Davon unabhängig sind den Verantwortlichen die Chancen und Risiken der neuen…

Innovator des Jahres 2018

Rhein-Kreis Neuss - Große Freude strahlte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke aus, als er in Düsseldorf aus den Händen von NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart den Preis „Innovator des Jahres 2018“ für das Digital-Projekt „Blitzbewerbung24“ aus dem Rhein-Kreis Neuss entgegennahm. Der Auszeichnung wurde vergeben vom Online-Portal „Die Deutsche Wirtschaft“. Dort waren über 80 000 Unternehmer, Geschäftsführer und…

NEW-Vorstand Armin Marx verstorben

Mönchengladbach - Am gestrigen Sonntag(6.5.18) ist NEW-Vorstand Armin Marx im Alter von 57 Jahren nach schwerer Krankheit in Mönchengladbach verstorben. Armin Marx war Diplom-Ingenieur und von 1990 bis 2006 bei der Stadt Mönchengladbach beschäftigt. Seit 2006 war Marx bei der NEW AG in verschiedenen Funktionen tätig - unter anderem als Prokurist und Geschäftsführer der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH. Seit dem 1.…

Cityfrühling 2018: GWG-Stand am neuen Standort sehr gut besucht

Grevenbroich - Einen sehr guten Zulauf fand der Stand der GWG Grevenbroich beim Cityfrühling am Synagogenplatz. Folglich war der Standortwechsel von der Erftbrücke, wo nun ein neues Eiscafé viele Besucher auf die Erft-Terrasse lockt, mitten in die Fußgängerzone, eine gute Entscheidung. An der Wasserbar boten Helfer und Mitarbeiter der GWG das gute Grevenbroicher Trinkwasser an. Beim Kinderschminken von Verena Soba standen…

HANNOVER MESSE 2018: Der Mensch, die Maschine und die Ghettofaust

Hannover (ots) - Diesmal war es nicht der traditionelle Händedruck. Zur Begrüßung eines Roboters auf der HANNOVER MESSE und CeMAT wählten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mexikos Präsident Peña Nieto eine lässigere Variante: die Ghettofaust. Ein Sinnbild für einen unverkrampften Umgang mit der Digitalisierung, Robotern und maschinellem Lernen. "Technologie ist Assistenz und nicht Konkurrenz für den Menschen. Das ist die…

Antriebe der Zukunft

Düsseldorf(ots) - Elektro, Hybrid oder Wasserstoff - oder doch moderne Varianten von Benziner und Diesel? Geht es nach den Bundesbürgern, ist die Frage, welche Antriebsarten auf Deutschlands Straßen künftig dominieren werden, noch völlig offen: Aktuell würden sich 38 Prozent bei ihrem nächsten Autokauf voraussichtlich für einen Benziner entscheiden, 15 Prozent für einen Hybriden, acht Prozent für ein reines E-Auto, fünf Prozent…

Mitarbeiter finden und binden

Rhein-Kreis Neuss - Die Personalarbeit wird für Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kamen jetzt die Teilnehmer eines Netzwerkabends, den das regionale CSR-Kompetenzzentrum Rhein-Kreis Neuss mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Viersen unter dem Titel „Mitarbeiter finden und binden“ ausgerichtet hat. CSR steht für Corporate Social Responsibility und beinhaltet…

Projekt der NEW und der Verbraucherzentrale gegen Energiearmut

Mönchengladbach - Seit fünf Jahren bietet das Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“ einen Weg aus der Energiearmut. Bei dem Projekt geht es darum, Menschen, die von einer Stromsperre bedroht sind oder schon eine haben, möglichst langfristig zu helfen. Dafür arbeiten die NEW als Energieversorger, die Verbraucherzentrale Mönchengladbach und das NRW-Verbraucherschutzministerium erfolgreich zusammen. Das Thema Energiearmut ist…

Gesetzlich Versicherte verschenken mindestens 7,1 Mrd. Euro an Beiträge

München (ots) - Baden-Württemberger und Thüringer sparen durch Wechsel der GKV am meisten (903 Euro p.a.) Verbraucher wählen aus bis zu 57 öffentlich zugänglichen gesetzlichen Krankenkassen. Gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland verschenken pro Jahr mehrere Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen. Durch den Wechsel zur bundesweit günstigsten Krankenkasse hätten sie 2017 mindestens 7,1 Mrd. Euro sparen können. 1) Je nach…

100 Tage Entgelttransparenzgesetz

Hamburg (ots) - Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt - Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat das Vergleichsportal Gehalt.de in Kooperation mit den Vergütungsanalysten von Compensation Partner eine Umfrage unter 1.862 Beschäftigten und 319 Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis: Ein Drittel der Beschäftigten will zukünftig von ihrem neuen Recht Gebrauch machen und ihr Gehalt firmenintern…

Wirtschaftsförderung legt positiven Jahresbericht 2017 vor

Rhein-Kreis Neuss - „Die Wirtschaft im Rhein-Kreis Neuss entwickelt sich bestens“, zog Landrat Hans-Jürgen Petrauschke bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2017 der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss eine positive Bilanz. So ist die Arbeitslosenquote in den letzten 10 Jahren von 6,7 Prozent auf aktuell 5,5 Prozent gesunken. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im gleichen Zeitraum von 124.079…

Wenig Bewegung bei den Kraftstoffpreisen

München (ots) - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich im Vergleich zur vergangenen Woche nur geringfügig verändert. Einen leichten Rückgang verzeichnet der ADAC in seiner wöchentlichen Auswertung beim Diesel: Ein Liter kostet im bundesweiten Durchschnitt 1,195 Euro, das sind 0,5 Cent weniger als vor Wochenfrist. Der Benzinpreis ist um 0,2 Cent gestiegen. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer…

Benzin und Diesel vor Ostern teurer

München (ots) - Laut aktueller ADAC Auswertung sind die Preise für Super E10 und Diesel deutlich gestiegen. Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein Liter Diesel 1,194 Euro und damit 1,3 Cent mehr als vor einer Woche. Bei Super E10 fällt der Preisanstieg mit zwei Cent sogar noch höher aus. Für einen Liter wird durchschnittlich 1,337 Euro fällig. Grund für den Anstieg sind die um rund drei Dollar gestiegenen Rohölnotierungen.…

Zukunftsideen bei der ChemTech Innovation Night

Rhein-Kreis Neuss/Dormagen - Bei der ChemTech Innovation Night stellten jetzt Startups, Wissenschaftler und Unternehmer vor 170 Teilnehmern im Chempark Dormagen digitale Innovationsprojekte vor. Unter dem Motto „Chemie trifft Digital“ hatten der digihub Düsseldorf/Rheinland, die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss und die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen gemeinsam mit dem Chempark-Betreiber…

Kreistag verabschiedet Haushalt 2018

Rhein-Kreis Neuss - Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 21. März den Haushalt für das Jahr 2018 mit einem Gesamtvolumen von 504,4 Millionen Euro verabschiedet. Für den in Ertrag und Aufwand ausgeglichenen Haushalt stimmten die Fraktionen von CDU, FDP, UWG/Die Aktive und FDB. SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke, Piraten und der parteilose Dr. Patatzki stimmten gegen den Haushaltsentwurf. „Mit dem Haushalt 2018 gelingt uns…

Trinkwasser der NEW

Mönchengladbach - Am 22. März ist der Tag des Wassers. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Naturbasierte Lösungen für das Wasser“ und passt hervorragend auf die Bereitstellung des Trinkwassers durch die NEW NiederrheinWasser GmbH, die Trinkwassertochter der NEW. Das Trinkwasser wird ausschließlich aus bis zu 150 Meter tiefen Grundwasservorkommen gewonnen und besitzt von Natur aus eine hervorragende Qualität. Natürliches…

Redesign von GrevenbroichTV

Grevenbroich - Das Infotainment-Portal GrevenbroichTV präsentiert sich ab sofort in einem neuen und leistungsfähigen Design.  Um unseren Nutzern ein noch besseres Erlebnis bieten zu können, präsentiert sich GrevenbroichTV.de ab sofort im neuen Design. GrevenbroichTV.de ist für die Bürgerinnen und Bürger schon seit 2010 eine Anlaufstelle wenn es um aktuelle Themen aus der unmittelbaren Region geht. Damit kann man, auch mit…

Feiger Säure-Anschlag auf Finanzvorstand der innogy SE

Essen/Düsseldorf - Auf den Finanzvorstand der innogy SE, Bernhard Günther, ist ein Säure-Anschlag verübt worden. Über die Hintergründe der Tat gibt es bislang keine Informationen. Uwe Tigges, Vorstandsvorsitzender der innogy SE: „Wir sind tief geschockt. Die Nachricht von dem Anschlag hat uns alle sehr betroffen gemacht. Wir sind in unseren Gedanken bei Bernhard und seiner Familie und wünschen ihm baldige Genesung.“ Nach…

Weiter Entspannung an den Zapfsäulen

München (ots) - Die Entspannung an den Zapfsäulen von Deutschlands Tankstellen setzt sich fort. Die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, dass Autofahrer für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,329 Euro bezahlen müssen. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Minus von 1,2 Cent. Dieselkraftstoff verbilligte sich im selben Zeitraum um 1,1 Cent und kostet im Tagesmittel 1,173 Euro. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent…

GWG und WGV frischten ein Stück Stadtgeschichte auf

Grevenbroich - Der Energiebrunnen erstrahlt nach Zusammenarbeit der GWG und der Stadt Grevenbroich in altem Glanz. Bürgermeister Klaus Krützen und Willi Peitz, Geschäftsführer der GWG Grevenbroich, überzeugten sich vor Ort. Derzeit ist das Kunstwerk noch eingezäunt. Doch demnächst wird das Wasser im Brunnen wieder fließen.   Das stadtbekannte Denkmal, das im Jahr 1987 von der Künstlerin Anneliese Langebach entworfen und…

Rollatortag NRW

Mönchengladbach - Der „Rollatortag NRW“ bietet Fahrgästen die Möglichkeit, sich über den sicheren Umgang mit Rollatoren im Bus zu informieren. Außerdem soll eine breite Öffentlichkeit für die besonderen Bedürfnisse von Rollator-Nutzern in öffentlichen Verkehrsmitteln sensibilisiert werden. Bis heute machen mehr als drei Millionen Rollatoren Deutschlands Menschen mobil - und es kommen Jahr für Jahr circa 500.000 weitere hinzu…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz