Vortrag zum Mietrecht in Grevenbroich – was sich 2025 für Mietende und Vermietende ändert

Vortrag zum Mietrecht in Grevenbroich – was sich 2025 für Mietende und Vermietende ändert

23 Apr 2025

Grevenbroich - Seit dem 1. März 2025 gilt in Nordrhein-Westfalen die neue Mieterschutzverordnung – mit weitreichenden Veränderungen, insbesondere für Städte wie Grevenbroich, in denen ab sofort auch die Mietpreisbremse greift. In einem kompakten Vortrag am Donnerstag, den 8. Mai 2025, informiert der erfahrene Mietrechtsexperte Claus Nesemann über die Folgen dieser Neuerungen und räumt mit weit verbreiteten Rechtsirrtümern auf.

Ein besonderer Fokus liegt auf den neuen gesetzlichen Regelungen: Mieterhöhungen dürfen nur noch bis zu 15 % innerhalb von drei Jahren erfolgen. Nach Umwandlung in Eigentumswohnungen gilt eine Kündigungssperrfrist von acht Jahren.
Diese und weitere Änderungen stärken deutlich die Position von Mietenden in Grevenbroich.

Neben den gesetzlichen Neuerungen behandelt der Vortrag auch klassische Problemfelder wie die Zusammensetzung und Anpassung der Miethöhe, die Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten sowie die Regelungen zu Kleinreparaturen und Renovierungskosten.

Claus Nesemann bringt jahrelange Praxiserfahrung mit und erläutert die Themen anschaulich und verständlich – jedoch ohne individuelle Rechtsberatung.

Veranstaltungsdaten und Kontakt:

Vortrag am 08.05.2025, ab 18:30 Uhr, Auerbach-Haus, Stadtparkinsel

Volkshochschule Grevenbroich
Telefon: 02181 608 235
E-Mail: vhs@grevenbroich.de
Webseite: www.vhs-grevenbroich.de

Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich/Michael Gstettenbauer, Mietrechtsexperte Claus Nesemann 

Weitere Inhalte: