Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Donnerstag, 3 Juli 2025
02 Jul 2025
Grevenbroich - Die Stadtbetriebe Grevenbroich nutzen die Sommerferien 2025 wieder für umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an mehreren Schulen und Kitas im Stadtgebiet. Ziel ist es, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und die Gebäude funktional und energetisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Aufgrund erfolgloser Ausschreibungen entfällt in diesem Jahr die geplante Dachsanierung an den Kitas Kapellen und Südstadt. Die weiteren Maßnahmen laufen wie geplant. Ein Überblick:
In verschiedenen Kitas in den Stadtteilen Allrath, Hülchrath, Langwaden, Kapellen und Neuenhausen werden zweite Rettungswege neu gebaut oder verbessert. Dabei werden bisher vorhandene Rettungsschläuche durch fest installierte Rettungsrutschen ersetzt, die spielerisch in den Tagesablauf integriert werden sollen. In Neuenhausen entsteht zusätzlich eine neue Treppe als zweiter baulicher Fluchtweg zwischen Kita und Aula der Grundschule. Die Gesamtkosten für die neuen Rettungswege betragen etwa 280.000 Euro und die Arbeiten finden im Juli und August statt.
Am Pascal Gymnasium werden im Zuge des Umbaus von G8 auf G9 verschiedene Räumlichkeiten modernisiert. So wurde bereits in den Osterferien 2025 ein ehemaliger Werkraum zum Allzweckraum umgebaut und saniert. Zudem wird ein bestehender Raum unterteilt, um zusätzliche Computerarbeitsplätze zu schaffen und in der Aula entsteht ein Lagerraum für Veranstaltungsmaterial. Begleitend dazu erfolgen Bodenbelags- und Malerarbeiten in Lehrerzimmer, Sekretariat und Schulleitung. Die Arbeiten kosten insgesamt etwa 86.000 Euro.
Zudem führen die Stadtbetriebe Grevenbroich über die Ferien an der Bürgerhalle in Barrenstein Sanierungsarbeiten aus. Dort wird das undichte Eternitdach durch eine gedämmte „Sandwichplattenkonstruktion“ ersetzt. Die Sanierung ist für August 2025 geplant und mit Kosten von rund 92.000 Euro veranschlagt.
Quelle-Archivbild: Stadt Grevenbroich