Verleihung des Heimatpreises 2024

Verleihung des Heimatpreises 2024

26 Dez 2024

Grevenbroich - Am 16.12.2024 wurden vom 1. Stv. Bürgermeister Edmund Feuster und vom 2. Stv. Bürgermeister Dr. Peter Cremerius die in 2024 ausgelobten Heimatpreise an die Gewinner verliehen. Die Preise gingen an die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (1. Platz für das Projekt „Gegen das Vergessen“ und die künstlerische Gestaltung der Elektrostation Wöhlerstraße, 2.500 Euro), an den Partnerschaftsverein (2. Platz für die Schilder mit Wappen der Partnerstädte“, 1.500 Euro) und für die Stadtranderholung Neurath (3. Platz für die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche, 1.000 Euro).

Aus den Bewerbungen hatte eine Auswahlkommission, die sich aus Bürgermeister Klaus Krützen, seinen beiden Stellvertretern Herrn Feuster und Herrn Dr. Cremirus und je einem/einer Vertreter/Vertreterin der Ratsfraktionen zusammensetzt, drei Gewinner ermittelt, die sich das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro aufteilen.

Der Heimatpreis wird durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Erstplatzierten haben zusätzlich die Chance, im Rahmen des Heimatpreises des Landes Nordrhein-Westfalen noch einmal besonders ausgezeichnet zu werden. Mit dem Heimatpreis wird ehrenamtliches, herausragendes Engagement für den Heimatstandort Grevenbroich ausgezeichnet. „Heimat“ steht hierbei für das Verbindende, also Projekte, die die Gemeinschaft, den Ort und die Stadt zusammenhalten. Der Heimatbezug ist das maßgebliche Kriterium.

Der Heimatpreis wurde in Grevenbroich im Jahr 2019 erstmals verliehen.

Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich

Weitere Inhalte: