Stadt lobt Heimatpreis 2025 aus

Stadt lobt Heimatpreis 2025 aus

21 Mai 2025

Grevenbroich - Die Stadt Grevenbroich freut sich, wieder den Heimatpreis ausloben zu können. Dieser wird im Rahmen des Förderprogramms "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt. Noch bis zum 15.08.2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail einzureichen. Ansprechpartner für die Bewerbungen ist Jessica Cornetz, erreichbar unter Tel.: 02181 608 224 oder per E-Mail unter jesscia.cornetz@grevenbroich.de.

Der Heimatpreis zeichnet ehrenamtliches und herausragendes Engagement für den Heimatstandort Grevenbroich aus und wird in drei Auszeichnungsstufen vergeben: 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro. Bewerbungen sind sowohl von natürlichen Personen als auch von Vereinen und Interessensgruppen möglich. Eine Jury, bestehend aus Bürgermeister Klaus Krützen, dem Ersten Beigeordneten Stefan Meuser, den stellvertretenden Bürgermeistern sowie je einem Vertreter der im Rat vertretenen Fraktionen, wird die Gewinnerinnen und Gewinner prämieren.

Die eingereichten Unterlagen müssen eine kurze Darstellung der durchgeführten oder begonnenen Maßnahme, den Personaleinsatz, den Erfolg und die Auswirkungen der Maßnahme sowie zugrundeliegende Planungen und Finanzierungspläne enthalten. Vorschlagsberechtigt sind alle Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine mit Sitz in Grevenbroich sowie die Stadtverwaltung. Darüber hinaus haben die im Rat vertretenen Fraktionen ein Vorschlagsrecht.

Prämiert werden können Projekte, die in den Jahren 2024 und 2025 durchgeführt wurden. Bei noch laufenden Projekten sollten bereits erste Erfolge erkennbar sein.

„Grevenbroich lebt vom Einsatz vieler engagierter Menschen, die sich mit großem Herzblut für ihre Mitmenschen und unsere Stadt einsetzen. Der Heimatpreis ist eine Gelegenheit, dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, Menschen oder Initiativen vorzuschlagen, die Grevenbroich mit ihrem Ehrenamt bereichern – denn sie sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts“, erklärt Bürgermeister Klaus Krützen.

Weitere Informationen zum Heimatpreis sind unter www.mhkbd.nrw -> Themenportal -> Heimat-Preis abrufbar.

Quelle-Archivbild: Stadt Grevenbroich

Weitere Inhalte: