Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Dienstag, 16 September 2025
09 Sep 2025
Grevenbroich - Nach der Sommerpause wird die beliebte Klassikreihe „Konzerte im Kloster“ des Fachbereichs Bildung & Kultur am Sonntag, 05. Oktober mit der Berliner Pianistin Gerlint Böttcher fortgesetzt.
Ausgebildet wurde die junge Pianistin an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ bei Renate Schorler und schloss ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Geprägt von Künstlerpersönlichkeiten wie Georg Sava und Bernard Ringeissen wurde die Ausnahmepianistin mit vielen Preisen internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet. Bereits während ihres Studiums begleitete sie die legendären Sonntagsvorlesungen des Gerichtsmediziners Otto Prokop an der Berliner Charité.
Als Solistin konzertiert sie mit zahlreichen renommierten Orchestern. Böttcher spielte beim Take Off Award im Holiday Inn Berlin Airport, begleitete eine musikalische Lesung mit Iris Berben und gestaltete die Buchpremiere der Angela-Merkel-Biografie „Die Zauder-Künstlerin“ von Nicolaus Blome.
Die junge Musikerin ist nicht nur eine gefeierte Bühnenkünstlerin, sondern auch eine engagierte Pädagogin. Sie gibt internationale Meisterkurse und ist gefragte Jurorin bedeutender Wettbewerbe. Ihre Konzerttätigkeit führt sie durch Europa, Asien, Amerika und den Nahen Osten. Sechs hochgelobte CD-Produktionen dokumentieren ihre stilistische Vielfalt und ihr interpretatorisches Niveau. Gespielt werden Werke von Bach, Beethoven, Debussy, Liszt und Mozart.
Es lohnt also wieder ein Besuch im Kloster Langwaden. Vor oder nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, die Gastronomie des Hauses zu besuchen.
Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr, Aufführungsort ist der „Stefanssaal“ des Klosters. Es stehen nur noch einige wenige Eintrittskarten unter www.stadt-grevenbroich.reservix.de oder in der Villa Erckens zum Preis von 14 Euro zur Verfügung. Weitere Infos unter 02181/608-657.
Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich/Peter Adamik