Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Freitag, 11 Juli 2025
10 Jul 2025
Grevenbroich - Die beliebte Museums-Reihe „Sommer-Live-Café“ beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 03.08.25 um 15 Uhr mit Jolina Carl. Mit ihrem Debütalbum legte sie 2009 einen Blitzstart hin und ist seitdem aus der deutschen Country-Szene nicht mehr wegzudenken.
In ihren Produktionen arbeitet Jolina mit Musikern der ersten Garde Nashvilles. Die Bandbreite ihrer inzwischen vier eigenen Alben reicht von der sanften Country-Ballade über traditionelle Klänge mit den typischen Country[1]Elementen bis hin zu einer ordentlichen Portion Southern Rock. Auch über die Grenzen hinaus ist Jolina Carl bekannt. So trat sie als erste und einzige Nicht-Amerikanerin auf dem legendären „National Cowboy Symposium“ in Lubbock Texas auf, wo sie von den einheimischen Musikern anfangs mehr als kritisch betrachtet wurde. Schnell war jedoch klar, die deutsche Sängerin lebt die amerikanische Country Music.
In Nashville gehörte sie als einzige Nicht-Amerikanerin 2015 bei den begehrten „Nashville Universe Awards“ zu den fünf besten in der Kategorie „Female Vocalist Of The Year“. 2016 wurde Jolina die Ehre zuteil, im Rahmen einer USA Tournee die kleine Bühne, die früher von Johnny Cash in Bon Aqua betrieben wurde, nach 35 Jahren als Hauptact neu zu eröffnen. Wer Jolina Carl schon einmal live erlebt hat, der weiß, dass sie aus Überzeugung singt und ihre Leidenschaft und das Gefühl auf ihre Zuhörer überträgt. Als ausgebildete Sängerin spricht Jolina durch die Musik mit dem Publikum. Sie überzeugt durch viel Charme, Ausstrahlung, Können und einem breiten Repertoire mit Tiefgang und Gefühl.
Tickets kosten 12 Euro und sind per mail an kultur@grevenbroich.de zu bestellen. Der Förderverein bietet selbst gebackenen Kuchen und Getränke.
Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich/Kai-Uwe Fischer