Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Mittwoch, 17 September 2025
16 Sep 2025
Grevenbroich - Die Endergebnisse der Kommunalwahl 2025 in Grevenbroich liegen vor. Der Wahlausschuss hat diese am 16.09.2025 festgestellt.
Bei der Bürgermeisterwahl entfielen auf Amtsinhaber Klaus Krützen (unterstützt von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und „Mein Grevenbroich“) 52,94 % aller abgegebenen Stimmen. Auf Tim Heidemann (CDU) entfielen 34,91 %, auf Dirk Heyartz (GGV) 5,54 % und auf Michael Schnabel (Die Partei) 6,61 %.
Damit wurde Bürgermeister Klaus Krützen im ersten Wahlgang im Amt bestätigt. Eine Stichwahl ist nicht erforderlich.
Im Stadtrat wurde die SPD mit 30,03 % stärkste Kraft. Es folgen die CDU mit 29,88 % und die AfD mit 14,25 %. Die weiteren Ergebnisse:
Daraus ergibt sich die folgende Sitzverteilung, es wurden 50 Sitze vergeben:
Die Wahlbeteiligung in Grevenbroich lag bei ca. 55,5 %. 2020 lag sie 51,68 %.
Ergebnisse zur Kreistagswahl sowie zur Landratswahl sind unter https://wep.itk-rheinland.de/vm/prod/kw_2025/05162008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=89&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_5 abrufbar.
Bei der Landratswahl konnte keiner der Bewerber im ersten Wahlgang eine absolute Mehrheit erreichen. Deshalb findet am Sonntag, 28.09.2025, die Stichwahl im Rhein-Kreis Neuss statt. Die Wählerinnen und Wähler werden über die Stichwahl nicht gesondert mit einer neuen Wahlbenachrichtigungskarte informiert. Die bereits zur Kommunalwahl ausgegebenen Wahlbenachrichtigungskarten sind auch bei der Stichwahl gültig. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte nicht mehr besitzt, kann sich im Wahllokal durch seinen Personalausweis legitimieren. Die Stimmabgabe erfolgt in demselben Wahllokal wie bei der Wahl am 14.09.2025.
Wer sich bereits bei der Hauptwahl für eine Briefwahl entschieden hat, erhält den Stimmzettel für die Stichwahl in der Regel automatisch zugesandt. Eine erneute Beantragung ist nicht erforderlich. Nur wer bei der Beantragung den Haken bei der Stichwahl nicht gesetzt hat, muss erneut Briefwahl beantragen. Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl werden im Laufe dieser Woche versendet. Die Briefwahl kann online (bis 22.09.2025, 12:00 Uhr) über die Internetseite der Stadt Grevenbroich beantragt werden. Sofern man noch die Briefwahl beantragen möchte, ist dies bis zum 26.09.2025, 15:00 Uhr, möglich. Der Nichterhalt von Briefwahlunterlagen kann bis zum 27.09.2025, 12:00 Uhr beim Wahlamt der Stadt Grevenbroich (Auerbachhaus, Stadtparkinsel 46) persönlich erklärt werden.
Quelle-Archivfoto: Stadt Grevenbroich