Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Samstag, 15 November 2025
13 Nov 2025
Rhein-Kreis Neuss - Mit der konstituierenden Sitzung ist der neu gewählte Kreistag im Rhein-Kreis Neuss jetzt in die 18. Wahlperiode gestartet. In der Sitzung fand auch die Verpflichtung und Einführung von Landrätin Katharina Reinhold durch den Altersvorsitzenden des Kreistags, Erhard Demmer (Grüne), statt. Beim Altersvorsitzenden handelt es sich um das dienstälteste Kreistagsmitglied. Der Landrätin stehen künftig zwei Stellvertreter zur Seite, die vom Kreistag aus seiner Mitte gewählt wurden. Dabei handelt es sich um Sandra Lohr (CDU, erste stellvertretende Landrätin) und Udo Bartsch (SPD, zweiter stellvertretender Landrat). In der vergangenen Wahlperiode hatte es vier stellvertretende Landrätinnen gegeben.
Auch darüber hinaus trafen die Abgeordneten in der Sitzung, in der die insgesamt 40 neuen Kreistagsmitglieder ebenfalls verpflichtet und eingeführt wurden, wichtige Entscheidungen. So wurde beschlossen, dass der bisherige Ausschuss für Soziales und Wohnen und der Gesundheitsausschuss zum Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit zusammengefasst werden. Alle weiteren Ausschüsse bleiben im bisherigen Zuschnitt.
Landrätin Katharina Reinhold dankte den Kreistagsabgeordneten für die konzentrierte und gute Arbeitsatmosphäre in der Sitzung sowie die konstruktive Zusammenarbeit bei der Vorbereitung. „Mein Ziel ist es, den Rhein-Kreis Neuss, der zu den wirtschaftlich stärksten Kreisen in Deutschland zählt, zusammen mit Ihnen in eine weiterhin gute Zukunft zu führen“, betonte Reinhold. „Die im Kreistag vertretenen Kräfte haben in der Vergangenheit stets gut und vertrauensvoll im Kreistag mit der Kreisverwaltung zusammengearbeitet und gute richtungsweisende Lösungen für unseren Kreis gefunden. Lassen Sie uns dies auch in Zukunft beherzigen und dieses Miteinander beibehalten. Ich lade Sie dazu ein: Lassen Sie uns die Erfolgsgeschichte unseres Kreises gemeinsam fortschreiben. Lassen Sie uns in einer Kultur gegenseitigen Respekts zielstrebig arbeiten und unterschiedliche Vorstellungen offen und in der gebotenen Sachlichkeit diskutieren.“
Ebenfalls auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung standen die Ausschüsse und Gremien des neuen Kreistags mit dem jeweiligen Vorsitz und stellvertretenden Vorsitz. Hier eine Übersicht:
Der Jugendhilfeausschuss und der Polizeibeirat wählen ihre Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden in ihrer ersten Sitzung aus der Mitte des jeweiligen Gremiums.
Die nächste Kreistagssitzung findet am 17. Dezember statt und steht im Zeichen der kommenden Haushaltsberatungen. Im Bürgerinfoprotal des Kreises auf http://www.rhein-kreis-neuss.de/bi können sich Bürgerinnen und Bürger über die politischen Gremien, Mandatsträger, Sitzungstermine und Tagesordnungen des Kreistages und seiner Ausschüsse informieren.
Quelle-Foto: Rhein-Kreis Neuss/A. Baum, Katharina Reinhold(m.) mit Sandra Lohr(l.) (CDU, erste stellvertretende Landrätin) und Udo Bartsch(r.) (SPD, zweiter stellvertretender Landrat).