Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Dienstag, 1 Juli 2025
30 Jun 2025
Grevenbroich - Nach dem erfolgreichen Ausstieg aus der Haushaltssicherung starten in den kommenden Wochen auch umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Schlossstadion. Ziel ist die funktionale Ertüchtigung und langfristige Weiterentwicklung der Sportanlage, damit sie den Anforderungen von Sportvereinen und Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen gerecht wird.
Eine eingehende Prüfung der Tribüne durch ein externes Ingenieurbüro hat keine akuten Gefahren ergeben, jedoch besteht Sanierungsbedarf bei Beton, Fugen und Korrosionsstellen. Geplant ist, diese Schäden gezielt zu beheben und die begehbaren Flächen mit einer rutschfesten Beschichtung auszustatten. Die Ausschreibung startet nach den Sommerferien, die Arbeiten sind von Oktober 2025 bis März 2026 geplant. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 350.000 Euro.
Bereits im Juli beginnt die Modernisierung des Stadions selbst mit der Bodenverdichtung. Dabei kommt eine spezielle, rund 30 Tonnen schwere Walze zum Einsatz, um den torfigen Untergrund zu verdichten und eine stabile Basis für den neuen Platz zu schaffen. Ein zusätzliches Polyester-Netz wird zur weiteren Bodenverstärkung eingebaut. Im Anschluss folgt der Ausbau des Spielfeldes mit Kunstrasen, einer Tartanlaufbahn, einer modernen LED-Flutlichtanlage sowie neuen Anlagen für Hoch- und Weitsprung.
Die weitere Planungsphase startet nun und umfasst auch weiterhin die Einbindung der Sportvereine. Der sichtbare Baubeginn für die Modernisierung ist für Frühjahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung wird Ende 2026 erwartet. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf circa 3,9 Millionen Euro.
Bürgermeister Klaus Krützen betont: „Dank unserer erarbeiteten soliden Haushaltslage können wir diese bedeutenden Investitionen in die Sportinfrastruktur unserer Stadt tätigen. Das Schlossstadion ist ein wichtiger Treffpunkt für Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen und wird mit den Modernisierungen fit für die Zukunft gemacht.“
Zukünftig soll das Schlossstadion nicht nur ein Ort für sportliche Wettkämpfe sein, sondern auch als Veranstaltungsort für Angebote wie ein Open-Air-Kino im Sommer genutzt werden. Die Stadt entwickelt derzeit ein umfassendes Nutzungskonzept, das gemeinsam mit den Vereinen abgestimmt wird.
Während der Bauphase werden die Sportlerinnen und Sportler auf andere Anlagen ausweichen müssen. Die Stadt Grevenbroich wird die Öffentlichkeit über den Fortschritt regelmäßig informieren und bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen.
Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich, Bürgermeister Klaus Krützen präsentierte am 27.06.2025 gemeinsam mit städtischen Mitarbeitenden und den beauftragten Planungsbüros das Projekt.