Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Donnerstag, 3 April 2025
26 Mär 2025
Grevenbroich - Wie lässt sich die Grevenbroicher Innenstadt zukunftsfähig gestalten? Diese Frage steht im Zentrum der derzeit laufenden Rahmenplanung, die von der Stadt Grevenbroich gemeinsam mit dem Planungsbüro De Zwarte Hond in enger Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern sowie der Politik erarbeitet wird.
Begleitend zum Beteiligungsprozess startet am 28.03.2025 eine Wachsende Ausstellung in der Coens Galerie. Sie gibt Einblicke in den aktuellen Planungsstand und präsentiert Ideen und Entwürfe, die im Rahmen des Dialogs mit der Stadtgesellschaft entwickelt wurden.
Die Ausstellung wird in einem leerstehenden Ladenlokal am Eingang Karl-Oberbach-Straße eingerichtet. Ihr besonderes Konzept: Sie wächst kontinuierlich mit jeder Beteiligungsveranstaltung. Nach und nach kommen neue Pläne, Skizzen, Collagen sowie ein Stadtmodell hinzu. So dokumentiert die Ausstellung anschaulich den Fortschritt der Planungen und macht ihn für alle Interessierten öffentlich erlebbar.
Die Ausstellung ist voraussichtlich bis Ende August 2025 geöffnet. Sie lädt dazu ein, die künftige Entwicklung der Grevenbroicher Innenstadt aktiv mitzuverfolgen – und soll gleichzeitig zum Mitdenken und Mitgestalten anregen.
Bereits jetzt laufen zahlreiche Maßnahmen zur Belebung und Stärkung der Innenstadt. Neben der Rahmenplanung wird derzeit gemeinsam mit einer externen Agentur ein Ziel- und Handlungskonzept entwickelt, das konkrete Umsetzungsmaßnahmen beinhaltet. Mit der Interessens- und Standortgemeinschaft (ISG) wurde eine neue Plattform für den Austausch zwischen Eigentümern, Handel, Stadt und Vereinen geschaffen. Auch die aktive Leerstandvermarktung über die Plattform der GFWS, neue Nutzungsformen wie der Umbau von Leerständen in Kita und Bürgerbüro sowie ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender tragen zur Attraktivität des Stadtzentrums bei. Diese Aktivitäten unterstreichen den klaren Kurs der Stadt Grevenbroich: Die Innenstadt soll als lebendiger und zukunftsfähiger Ort weiterentwickelt werden – gemeinsam mit allen, die dort leben, arbeiten oder einkaufen.
Quelle-Archivbild: Stadt Grevenbroich