Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Dienstag, 1 Juli 2025
30 Jun 2025
Grevenbroich - Die Stadt Grevenbroich weist aktuell auf eine erhöhte Gefahr von Wald- und Graslandbränden hin. Laut Deutschem Wetterdienst steigt der Grasland-Feuerindex in der laufenden Woche in Grevenbroich bis zur Stufe 4 von 5 – also eine hohe Gefahr für Brände auf Grasflächen. Auch die Wälder in Grevenbroich sind von der gestiegenen Waldbrandgefahr betroffen.
Die anhaltend hohen Temperaturen und das trockene Sommerwetter haben die Vegetation stark ausgetrocknet. Bereits der kleinste Funke kann Brände entfachen, die sich durch Wind schnell ausbreiten können. Sowohl der Waldbrand- als auch der Grasland-Feuerindex zeigen seit einigen Tagen ein hohes Risiko, das in den kommenden Tagen voraussichtlich weiter zunimmt.
Die Stadt Grevenbroich weist daher auf das Verbot hin, im Wald und angrenzenden Flächen offene Feuer zu entzünden. Dazu zählt auch das Grillen, das nur an ausgewiesenen Plätzen erlaubt ist. Ein generelles Rauchverbot gilt in den Wäldern vom 1. März bis zum 31. Oktober. Ordnungswidriges Verhalten wird mit Bußgeldern geahndet.
Zudem weist die Stadt darauf hin, Fahrzeuge nicht auf Grasflächen zu parken, da heiße Katalysatoren oder Auspuffrohre Brände auslösen können. Das Wegwerfen von Zigaretten ist im gesamten Stadtgebiet verboten und wird ebenfalls mit Bußgeldern geahndet.
Auch Waldbesucherinnen und Waldbesucher können durch umsichtiges Verhalten dazu beitragen, Waldbrände zu verhindern. Die Stadt bittet alle um erhöhte Vorsicht und Rücksichtnahme in dieser besonders gefährlichen Wetterlage.
Quelle-Archivbild: Stadt Grevenbroich