Das Infotainment-Portal für Grevenbroich und Umgebung.
Samstag, 26 Juli 2025
22 Jul 2025
Grevenbroich - Der Umbau und die Erweiterung der Dritten Gesamtschule nehmen Fahrt auf: Am 21.07.2025 besuchte Bürgermeister Klaus Krützen das Gelände der bald ehemaligen Realschule am Heyerweg, um sich vor Ort ein Bild von den jetzt begonnenen Baumaßnahmen zu machen. Symbolisch setzte er sich selbst in einen Bagger und gab damit den Startschuss für die umfangreichen Arbeiten.
Begonnen wurde zunächst mit dem Austausch von Mobiliar sowie der Herstellung einer neuer Strom- und Wasserversorgung. Nun ist schweres Gerät im Einsatz: Während der Sommerferien entsteht eine neue Zuwegung entlang des Spielplatzes sowie ein neuer Eingangsbereich. Zudem wird auf dem rückwärtigen Gelände ein Pausenhof angelegt. Anschließend erfolgt der Aufbau einer modernen Heizzentrale mit Wärmepumpen. Die anschließenden Abrissarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September an. Ziel ist es, die Schule bis zum Beginn des Schuljahres 2027/2028 komplett umzugestalten und mit Neubauten wie einem modernen Unterrichtsgebäude, einer Turnhalle und einer Mensa zu ergänzen. Auch das Lehrschwimmbecken wird saniert. Die Maßnahme ist das größte Schulbauprojekt der Stadt Grevenbroich. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 47,16 Millionen Euro.
Ende Juni 2025 erhielt die Stadt Grevenbroich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.160.000 Euro für die Sanierung der Einfeldsporthalle und des Lehrschwimmbeckens.
Während der Umbauphase hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler höchste Priorität. Gemeinsam mit der Schulleitung und der Feuerwehr wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt. Unter anderem werden der Außenbereich beleuchtet und zusätzliche Fluchtwege eingerichtet. Die flexible Nutzung vorhandener Räume ermöglicht einen reibungslosen Übergang während der Bauphase. Der Umzug der Dritten Gesamtschule aus dem Gebäude an der Bergheimer Straße ist für den Beginn des Schuljahres 2027/2028 geplant. Bürgermeister Klaus Krützen: „Mit dem Umbau schaffen wir eine moderne, zukunftsfähige Lernumgebung für unsere Kinder und Jugendlichen. Ich freue mich, dass wir nun sehen, dass auch hier etwas passiert und wir unsere Bildungsinfrastruktur weiter nachhaltig stärken.“
Quelle-Foto: Stadt Grevenbroich, BM Klaus Krützen (l.) mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Stadtbetriebe Grevenbroich sowie Vertretern der beauftragten Unternehmen